Kunstjahr 1506

◄ | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | Kunstjahr 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 | ► | ►►
Übersicht der Kunstjahre
Weitere Ereignisse

Kunstjahr 1506
Das Rosenkranzfest, im Hintergrund Dürer selbst, an einen Baum gelehnt Albrecht Dürer malt Das Rosenkranzfest.

Ereignisse

Architektur

Zeichnung der konstantinischen Basilika über dem Grab des heiligen Petrus vor 1506
  • 18. April: Unter der Verantwortung des Architekten Donato Bramante wird der Grundstein für die von Papst Julius II. in Auftrag gegebene neue Peterskirche in Rom gelegt.
  • 22. April: Im Auftrag des Bankiers Agostino Chigi beginnt im römischen Stadtteil Trastevere der Bau der später so genannten Villa Farnese durch den Architekten Baldassare Peruzzi.
Der Marktplatz um 1500, Rekonstruktion von 1889

Bildhauerei

Die Laokoon-Gruppe

Malerei

  • um 1506: Raffael malt die Gemälde Cristo benedicente, Madonna del Cardellino und Dame mit dem Einhorn.

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Gedenktafel für Matthias Rejsek am Rathaus in Prostějov
  • 1. Juli: Matthias Rejsek, böhmischer Steinmetz, Bildhauer, Baumeister und Architekt der Spätgotik (* um 1445)
  • 26. August: Sesshū Tōyō, japanischer Zen-Mönch und Maler (* 1420)
  • 13. September: Andrea Mantegna, italienischer Maler und Grafiker (* 1430/1431)
  • 28. November: Jörg Kling, österreichischer Steinmetz, Architekt und Dombaumeister des Wiener Stephansdoms (* um 1450)

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Commons: Kunst 1506 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien