Kommunistische Partei Irlands

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der gesamte Artikel ist nicht belegt. Selbst der Weblink auf die Selbstdarstellung der Partei hilft nicht weiter, obwohl sich der Artikel stellenweise so liest, als stamme er direkt von der Partei. --Wartungsindustrie (Diskussion) 21:50, 4. Mär. 2016 (CET)
Páirtí Cumannach na hÉireann
Communist Party of Ireland
Kommunistische Partei Irlands
Parteilogo
Partei­vorsitzender Ciara Ní Mhaoilfhinn
Gründung 1921 / 1933 / 1970
Haupt­sitz 43 East Essex Street, Dublin 2
Aus­richtung Kommunismus
Marxismus-Leninismus
EU-Skepsis
Farbe(n) rot, gelb
Parlamentssitze 0 von 166 (Dáil, 2007),
0 von 60 (Seanad, 2007)
Internationale Verbindungen Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien
Website www.communistpartyofireland.ie

Die Kommunistische Partei Irlands (englisch Communist Party of Ireland, CPI, irisch Páirtí Cumannach na hÉireann) ist eine 1921 entstandene marxistisch-leninistische Partei, die sowohl in Irland als auch in Nordirland aktiv ist.

Geschichte

Die Partei wurde 1904 als Sozialistische Partei Irlands (Socialist Party of Ireland) gegründet und 1921 umbenannt. 1924 wurde die Partei aufgelöst, 1933 aber wieder ins Leben gerufen. 1941 wurde die CPI in die Parteien Irish Workers' Party und die Communist Party of Northern Ireland aufgespalten und 1970 wieder zurück vereint.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts litt die Partei unter der strengen katholischen irischen Gesellschaft, und ihre Geschäftsräume wurden wiederholt niedergebrannt. Trotz aller Widrigkeiten wuchs die Partei jedoch von den 1960er bis 1980er Jahren stetig an, bis dann in den späten 1980er viele Mitglieder die Partei verließen, da sie mit der Politik von Michail Gorbatschow nicht einverstanden waren. Die CPI begann danach, sich neu zu formieren.

Wahlergebnisse

Obwohl die CPI eine offizielle und registrierte Partei ist, schickt sie nur selten Kandidaten ins Wahlrennen – kein Kandidat der CPI hatte bisher Erfolg. Die CPI war involviert in die Gewerkschaftsbewegung, in die republikanische Bewegung sowie in die nordirische Bürgerrechtsbewegung. Einige prominente Mitglieder der Irish Labour Party sind ehemalige Mitglieder der CPI.

Politische Positionen

Ziel der Partei ist es, die Unterstützung der Mehrheit der Iren zu gewinnen, um das kapitalistische System abzuschaffen und den Sozialismus aufzubauen. Die CPI ist gegen die Mitgliedschaft Irlands in der Europäischen Union.[1]

Organisationsstruktur

Neben den Zweigstellen in Belfast und Dublin gibt es Ortsgruppen in Galway, Cork und Kildare.

Die CPI betreibt in Dublin den Buchladen Connolly Books.

Medien

Die Zweigstelle in Belfast produziert eine wöchentliche Zeitschrift mit dem Titel Unity (Einigkeit), in Dublin wird das monatliche Socialist Voice (Sozialistische Stimme) produziert.

Jugendorganisation

Die Jugendorganisation der Partei heißt Connolly Youth Movement und ist nach dem irischen Sozialisten James Connolly benannt.

Internationale Verbindungen

Historisch gesehen gehört die Partei zum Flügel des internationalen Kommunismus, mit der Sowjetunion als Vorbild.

Auf internationaler Ebene werden Beziehungen zur Communist Party of Britain und vielen anderen europäisch-sozialistischen und -kommunistischen Parteien gepflegt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Communist Party of Ireland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Opposition to Irish membership of the European Union. Webseite der CPI, abgerufen am 16. Juli 2022 (englisch). 
Dáil Éireann

Fianna FáilSinn FéinFine Gael • Green Party • The Labour Party • Social Democrats • People Before Profit/Solidarity (People Before Profit und Solidarity) • Independent Ireland • The Right To Change Party • Aontú

Seanad Éireann

Fine GaelFianna FáilSinn Féin • The Labour Party • Green Party • Human Dignity Alliance

Europäisches Parlament

Fine GaelFianna Fáil • Green Party • Independents 4 ChangeSinn Féin

City und County Councils

Fianna FáilFine GaelSinn Féin • The Labour Party • Green Party • Social Democrats • Independent IrelandPeople Before Profit/Solidarity (People Before Profit und Solidarity) • AontúIndependents 4 Change • The Right To Change Party • Kerry Independent Alliance • Rabharta • Republican Sinn FéinThe Workers’ Party • Workers and Unemployed Action • Irish Democratic Party • Independent Left

Sonstige Parteien

100% Redress • Centre Party of IrelandCommunist Party of Ireland • Éirígí • Farmers' Alliance • Fís Nua • Ireland First • The Irish People • Irish Freedom Party • Liberty Republic • National Party • Party for Animal Welfare • Socialist Party • United People