Katrin Mietzner

Katrin Mietzner, geborene Katrin Krüger (* 10. April 1959 in Groß Schönebeck) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.

Ihre größten Erfolge gelangen der für den ASK Vorwärts Frankfurt/Oder spielenden Krüger mit der DDR-Nationalmannschaft. Sie gewann bei der Weltmeisterschaft 1978 Gold und bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau die Bronzemedaille. Zehn Jahre später gewann die 260-fache Nationalspielerin nochmals Bronze bei der Weltmeisterschaft.

Katrin Krüger wurde 1978, 1979, 1980, 1981 und 1983 Torschützenkönigin in der DDR-Oberliga. 1979 wurde sie mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und 1984 in Silber ausgezeichnet.[1][2]

1981 und 1982 wurde sie zur Handballerin des Jahres gewählt.[3]

Sie ist mit dem ehemaligen Ruder-Europameister Jochen Mietzner verheiratet und arbeitet als Richterin am Amtsgericht.[4] Ihre Tochter Franziska Mietzner (* 1988) ist ebenfalls Handballspielerin.

Weblinks

  • Katrin Mietzner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Berliner Zeitung, 2. März 1979, S. 4.
  2. Neues Deutschland, 1./2. September 1984, S. 4.
  3. "Bester Handballer" / "Beste Handballerin" (DDR). ddr-handball.de, abgerufen am 20. September 2020. 
  4. Spaß im bulgarischen Krankenhaus. MOZ.de, 20. August 2020, abgerufen am 20. September 2020. 
Personendaten
NAME Mietzner, Katrin
ALTERNATIVNAMEN Krüger, Katrin (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Handballspielerin
GEBURTSDATUM 10. April 1959
GEBURTSORT Groß Schönebeck