Kanton Xertigny

Ehemaliger
Kanton Xertigny
Region Lothringen
Département Vosges
Arrondissement Épinal
Hauptort Xertigny
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.276 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Fläche 250,95 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 8829

Der Kanton Xertigny war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Épinal, im Département Vosges und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Xertigny. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 1992 bis 2015 Jackie Pierre (UMP).

Lage

Der Kanton lag an der Südgrenze des Départements Vosges.

  • Lage des Kantons Xertigny innerhalb des Arrondissements Épinal
    Lage des Kantons Xertigny innerhalb des Arrondissements Épinal
  • Lage des Kantons Xertigny innerhalb des Départements Vosges
    Lage des Kantons Xertigny innerhalb des Départements Vosges

Gemeinden

Der Kanton zählte acht Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Charmois-l’Orgueilleux 597 (2013) 35,92 17 Einw./km² 88092 88270
La Chapelle-aux-Bois 670 (2013) 30,65 22 Einw./km² 88088 88240
Le Clerjus 571 (2013) 32,93 17 Einw./km² 88108 88240
Dounoux 871 (2013) 9,23 94 Einw./km² 88157 88220
Hadol 2.351 (2013) 49,05 48 Einw./km² 88225 88220
Uriménil 1.355 (2013) 15,62 87 Einw./km² 88481 88220
Uzemain 1.142 (2013) 27,30 42 Einw./km² 88484 88220
Xertigny 2.697 (2013) 50,25 54 Einw./km² 88530 88220

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
9.652 9.311 9.318 10.269 10.231 9.953 10.072 10.276
Kantone im Département Vosges
Kantone ab 2015
(17 Kantone)

BruyèresCharmesDarneyÉpinal-1Épinal-2GérardmerGolbeyLa BresseLe ThillotLe Val-d’AjolMirecourtNeufchâteauRaon-l’ÉtapeRemiremontSaint-Dié-des-Vosges-1Saint-Dié-des-Vosges-2Vittel

Kantone bis 2015
(31 Kantone)