Junioren-Fußball-Südamerikameisterschaft 1967

Die IV. Junioren-Fußball-Südamerikameisterschaft 1967 fand vom 3. Mai 1967 bis zum 29. Mai 1967 in Paraguay statt.

Ausgetragen wurden die Begegnungen zur Ermittlung des Turniersiegers der auch als Juventud de América bezeichneten Veranstaltung in Asunción. Es nahmen am Turnier die Nationalmannschaften Argentiniens, Brasiliens, Chiles, Ecuadors, Kolumbiens, Paraguays, Perus, Uruguays und Venezuelas teil.

Gespielt wurde in zwei Gruppen à vier (Gruppe A) bzw. fünf (Gruppe B) Mannschaften und einer anschließenden, im K.O.-Verfahren ausgetragenen Finalphase mit zwei Halbfinals und einem Finale. Dabei spielten zunächst die beiden punktgleich zweitplatzierten der Gruppe A, Argentinien und Kolumbien, den vierten Halbfinalteilnehmer aus. Wegen eines 0:0-Remis in diesem Entscheidungsspiel, kam letztlich Argentinien per Losentscheid weiter. Aus der Veranstaltung ging Argentinien als Sieger hervor. Auch der Titelgewinn fußte dabei auf Losentscheid, da das Finale gegen Paraguay mit einem 2:2-Unentschieden endete. Platz zwei und den nicht ausgespielten und somit geteilten dritten Rang belegten die Nationalteams aus Paraguay, Peru und Brasilien.

Der Kader der von Juan Carlos Giménez und Mario Imbelloni trainierten Siegermannschaft bestand aus folgenden Spielern:

José Alberto Pérez (River), Roberto Jorge D’Alessandro (San Lorenzo), Jorge Eduardo Dominici (River), José Gómez (Gimnasia y Esgrima La Plata), Horacio Tocalini (Chacarita), Carlos Siciliano (Racing), Eduardo Comisso (River), Jorge Teijón (Deportivo Morón), Marcos Ricciardi (Chacarita), José Martínez (San Lorenzo), Francisco Cibeyra (River), Héctor Martínez (Racing), José Pasternak (Gimnasia y Esgrima La Plata), Antonio García (San Lorenzo), Enrique Wolff (Racing), Juan Loyola (Chacarita), Miguel Coverti (Banfield) und Carlos García Cambón (Chacarita).[1]

  • IV Sudamericano Juvenil 1967 (Paraguay) auf rsssf.org

Einzelnachweise

  1. Argentina irá por su quinta corona Sudamericana Sub 20 (spanisch) auf www.afa.org.ar, abgerufen am 11. Mai 2013
Fußball-Südamerikameisterschaften der Junioren

U-20-Fußball-Südamerikameisterschaften
Venezuela 1954 | Chile 1958 | Kolumbien 1964 | Paraguay 1967 | Paraguay 1971 | Chile 1974 | Peru 1975 | Venezuela 1977 | Uruguay 1979 | Ecuador 1981 | Bolivien 1983 | Paraguay 1985 | Kolumbien 1987 | Argentinien 1988 | Venezuela 1991 | Kolumbien 1992 | Bolivien 1995 | Chile 1997 | Argentinien 1999 | Ecuador 2001 | Uruguay 2003 | Kolumbien 2005 | Paraguay 2007 | Venezuela 2009 | Peru 2011 | Argentinien 2013 | Uruguay 2015 | Ecuador 2017 | Chile 2019 | Venezuela 2021 | Kolumbien 2023

U-17-Fußball-Südamerikameisterschaften
Paraguay 1991 | Kolumbien 1993 | Peru 1995 | Paraguay 1997 | Uruguay 1999 | Peru 2001 | Bolivien 2003 | Venezuela 2005 | Ecuador 2007 | Chile 2009 | Ecuador 2011 | Argentinien 2013 | Paraguay 2015 | Chile 2017 | Peru 2019 | Ecuador 2021 | Ecuador 2023

U-15-Fußball-Südamerikameisterschaften
Paraguay 2004 | Bolivien 2005 | Brasilien 2007 | Bolivien 2009 | Uruguay 2011 | Bolivien 2013 | Kolumbien 2015 | Argentinien 2017 | Paraguay 2019