Jacques Favart

Jacques Favart (* 30. Juli 1920 in Paris; † 27. September 1980) war ein französischer Eiskunstläufer und Sportfunktionär.

Im Einzellauf wurde Favart 1936 bis 1939 französischer Vizemeister hinter Jean Henrion und 1942 schließlich französischer Meister.

Nach dem Zweiten Weltkrieg trat Favart im Paarlauf an der Seite seiner Ehefrau Denise Favart (* 1923) an. Von 1946 bis 1949 wurden sie französische Meister. Bei ihrer einzigen Europameisterschaftsteilnahme belegten sie 1947 den achten Platz. Das beste Ergebnis bei ihren vier Weltmeisterschaftsteilnahmen war der zehnte Platz, den sie 1947 und 1949 erreichten. 1948 in St. Moritz repräsentierten die Favarts Frankreich bei den Olympischen Spielen und beendeten sie auf dem 14. Platz.

Nach seiner Wettkampfkarriere war Favart von 1967 bis 1980 Präsident der Internationalen Eislaufunion (ISU) und von 1968 bis 1969 auch Präsident des französischen Eislaufverbandes (Fédération Française des Sports de Glace). Er starb 1980 kurz nach seiner Wiederwahl. 1993 wurde er in die Eiskunstlauf Hall of Fame aufgenommen. Nach ihm ist der Jacques Favart Award, die höchste Auszeichnung der ISU, benannt.

Ergebnisse

Einzellauf

Wettbewerb / Jahr 1936 1937 1938 1939 1942
Französische Meisterschaften 2. 2. 2. 2. 1.

Paarlauf

(mit Denise Favart)

Wettbewerb / Jahr 1946 1947 1948 1949 1950
Olympische Winterspiele 14.
Weltmeisterschaften 10. Z 10. 12.
Europameisterschaften 8.
Französische Meisterschaften 1. 1. 1. 1. Z
  • Z = Zurückgezogen
  • Jacques Favart in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Präsidenten der Internationalen Eislaufunion

1892–1895 Pim Mulier | 1895–1925 Viktor Balck | 1925–1937 Ulrich Salchow | 1937–1945 Gerrit van Laer | 1945–1953 Herbert J. Clarke | 1953–1967 James Koch | 1967–1967 Ernst Labin | 1967–1980 Jacques Favart | 1980–1994 Olaf Poulsen | 1994–2015 Ottavio Cinquanta | seit 2016 Jan Dijkema

1908–1911: Louis Magnus | 1912: L. Trugard | 1913: Francis Pigueron | 1914: José Carvajal | 1920–1923: Francis Pigueron | 1924–1925: Pierre Brunet | 1927–1931: Pierre Brunet | 1932–1939: Jean Henrion | 1942: Jacques Favart | 1946: Paul Gaudin | 1947–1948: Guy Pigier | 1949–1950: Tony Font | 1951–1957: Alain Giletti | 1958: Alain Calmat | 1959–1961: Alain Giletti | 1962–1965: Alain Calmat | 1966–1972: Patrick Péra | 1973: Jacques Mrozek | 1974–1975: Didier Gailhaguet | 1976–1977: Jean-Christophe Simond | 1978: Gilles Beyer | 1979–1984: Jean-Christophe Simond | 1985: Fernand Fédronic | 1986: Laurent Depouilly | 1987: Philippe Roncoli | 1988: Frédéric Lipka | 1989: Axel Médéric | 1990–1993: Éric Millot | 1994–1997: Philippe Candeloro | 1998: Thierry Cerez | 1999: Laurent Tobel | 2000–2001: Stanick Jeannette | 2002: Gabriel Monnier | 2003–2008: Brian Joubert | 2009: Yannick Ponsero | 2010: Florent Amodio | 2011–2012: Brian Joubert | 2013–2015: Florent Amodio | 2016: Chafik Besseghier | 2017: Kévin Aymoz | 2018: Chafik Besseghier | 2019–2022: Kévin Aymoz | 2023–2024: Adam Siao Him Fa

Personendaten
NAME Favart, Jacques
KURZBESCHREIBUNG französischer Eiskunstläufer und Sportfunktionär
GEBURTSDATUM 30. Juli 1920
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 27. September 1980