Irina Borowska Musil

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Irina Borowska Musil (* 9. Januar 1931 in Buenos Aires; † 25. Februar 2020 in Wien)[1] war eine Primaballerina des Ballet Russe de Monte Carlo sowie Primaballerina des London Festival Ballett.[2] Zu ihren Tanzpartnern zählte u. a. ihr Ehemann Karl Musil. Dieser Ehe entstammen zwei Kinder: ein Sohn, der ebenfalls Solotänzer ist, und eine Tochter.

Trivia

Nach dem Absturz eines Jets des österreichischen Bundesheeres im August 1981 auf das Haus der Familie Musil im Wienerwald (siehe Saab 105 – Zwischenfälle) erlitt die gesamte Familie schwere, zum Teil lebensbedrohliche Verletzungen und Verbrennungen.[3]

Einzelnachweise

  1. Österreichische Webseite über Tanz. Abgerufen am 4. März 2020.
  2. Webseite von La Nacion – argentinische Tageszeitung. Abgerufen am 4. März 2020.
  3. Rätsel um Heeres-Tiefflugpanne. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 8. August 1981, S. 08. 
Personendaten
NAME Musil, Irina Borowska
KURZBESCHREIBUNG argentinische Primaballerina
GEBURTSDATUM 9. Januar 1931
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 25. Februar 2020
STERBEORT Wien