Ilmari Hannikainen

Ilmari Hannikainen.

Toivo Ilmari Hannikainen (* 19. Oktober 1892 in Jyväskylä; † 25. Juli 1955 in Kuhmoinen)[1] war ein finnischer Komponist.

Der Sohn von Pekka Juhani Hannikainen studierte von 1911 bis 1914 an der Universität Helsinki. Er war dann Schüler von Franz Schreker an der Musikakademie in Wien, 1915 bis 1917 von Alexander Siloti in Sankt Petersburg und 1919 von Alfred Cortot in Paris. Er wirkte dann als Klavierlehrer am Konservatorium und später als Professor an der Sibelius-Akademie in Helsinki.

Er komponierte eine Oper, ein Klavierkonzert, ein Klavierquartett, zahlreiche impressionistische Klavierstücke und Lieder.

Weblinks

  • Kurzbiographie bei Fennica Gehrman
  • Noten und Audiodateien von Toivo Ilmari Hannikainen im International Music Score Library Project
  • Werkverzeichnis auf Music Finland
  • Lieder von Ilmari Hannikainen auf The Art Song Project

Einzelnachweise

  1. Tomi Mäkelä: Hannikainen, Ilmari. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 8 (Gribenski – Hilverding). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2002, ISBN 3-7618-1118-7 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)
Normdaten (Person): GND: 103807217 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85069136 | VIAF: 42029430 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hannikainen, Ilmari
ALTERNATIVNAMEN Hannikainen, Toivo Ilmari
KURZBESCHREIBUNG finnischer Komponist
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1892
GEBURTSORT Jyväskylä
STERBEDATUM 25. Juli 1955
STERBEORT Kuhmoinen