Hauptstrasse 105

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH-H
Hauptstrasse 105 in der Schweiz
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/Schild ausgeblendet
Basisdaten
Betreiber: Kantone
Strassenbeginn: Genf
(46° 12′ 12″ N, 6° 9′ 11″ O46.203436.15313)
Strassenende: Anières
(46° 16′ 22″ N, 6° 14′ 34″ O46.272836.24276)
Gesamtlänge: 12 km

Kanton:

Kanton Genf Genf

Ausbauzustand: doppelspurig, nicht getrennte Fahrbahn
Quai Gustave-Ador
Strassenverlauf
Weiter auf Quai du Général-Guisan 102
Genf
102
Vorlage:AB/Wartung/Leer Quai Gustave-Ador
Vorlage:AB/Wartung/Leer neben dem Hafen Genève-Port Noir
Cologny
Vorlage:AB/Wartung/Leer Uferstrasse am Genfersee
Vésénaz
Collonge-Bellerive
113
Corsier
Vorlage:AB/Wartung/Leer Route de Thonon
Anières
Pont Neuf über
Hermance
Vorlage:AB/Wartung/Leer Douane (Zoll) Anières
Weiter auf D 1005
Vorlage:AB/Wartung/Leer Frankreich

Die Hauptstrasse 105 (französisch Route principale 105) ist eine Hauptstrasse im Schweizer Kanton Genf und eine Hauptachse der Agglomeration Genf. Sie verbindet das Stadtzentrum Genfs mit dem Grenzübergang zu Frankreich bei Anières.

Verlauf

Die Strasse beginnt südöstlich der Rhonebrücke Pont du Mont-Blanc neben dem Park Jardin Anglais, wo sie von der Hauptstrasse 102 abzweigt. In den Quartieren Pierres-du-Niton und Maison-Royale ist sie unter dem Namen Quai Gustave-Ador der Uferboulevard am Genfersee. In der Nähe der Prachtstrasse steigt im Seebecken der Jet d’eau in die Höhe.

Die Hauptstrasse 105 führt am Parc La Grange, am Parc des Eaux-Vives und am Hafen Port Noir vorbei und erreicht beim Strandbad von Genf die Gemeinde Cologny. Bis nach Vésénaz folgt sie als Quai de Cologny weiter dem südlichen Seeufer und steigt danach auf die Anhöhe von Collonge-Bellerive. Das Zentrum von Vésénaz unterquert die Hauptstrasse in einem 500 Meter langen Tunnel. Die darüber verlaufende Lokalstrasse bildet den ersten Teil der Hauptstrasse 113, die näher am Genfersee zum Grenzübergang bei Hermance führt.

Die Strasse 105 durchquert östlich von Cologny die Ortschaft Corsier und führt als Route de Thonon mit einem schnurgeraden Verlauf durch das Gebiet von Anières an die Landesgrenze der Schweiz mit Frankreich. Dieses Stück der alten Landstrasse wurde im Auftrag des sardisch-savoyischen Staates um die Mitte des 18. Jahrhunderts begradigt und als Kunststrasse angelegt. Um 1810 liess Frankreich, zu dem damals die Region Genf als Département Léman gehörte, die Strecke als Teil der Nationalstrasse Nummer 6 über den Simplonpass («Grande route de Paris à Milan») ausbauen.[1]

Bei der Zollstation von Anières ist die Hauptstrasse auf der Brücke Pont Neuf über den Fluss Hermance mit der französischen Départementsstrasse 1005 im Département Haute-Savoie verbunden.

  • Jet d’eau vor dem Quai Gustave-Ador
    Jet d’eau vor dem Quai Gustave-Ador
  • Quai Gustave-Ador
    Quai Gustave-Ador
  • In Cologny
    In Cologny
  • Brücke Pont Neuf über den Grenzfluss Hermance
    Brücke Pont Neuf über den Grenzfluss Hermance

Siehe auch

Commons: Route principale 105 – Sammlung von Bildern
  • Route principale suisse 105 auf routes.fandom.com

Einzelnachweise

  1. Marie-Paul Mayor, Anita Frei: Anières. Plan directeur communal 2006. S. 12.