Harrie Meyers

Harrie Meyers

Harrie Meyers (* 5. Dezember 1879 in Maastricht; † 14. April 1928 ebenda) war ein niederländischer Radrennfahrer.

Harrie Meyers gehörte zur ersten Generation der international erfolgreichen Radsportler aus den Niederlanden. Er war Sohn eines vermögenden Bierbrauers aus Maastricht, mit 16 wurde er schon Profi und spezialisierte sich auf den Bahnsprint. 1897 wurde er in dieser Disziplin erstmals niederländischer Meister und konnte diesen Erfolg noch viermal – 1898, 1899, 1900 und 1902 – wiederholen.

International machte Meyers durch seine WM-Platzierungen von sich reden: Bei den 1. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1900 wurde er Zweiter im Sprint, im Tandemrennen gemeinsam mit Gian Ferdinando Tomaselli Weltmeister. 1902 wurde er erneut Zweiter im Sprint. 1903 belegte er den dritten Platz. Zweimal gewann Meyers zudem den Sprint-Klassiker Grand Prix de Paris und wurde zweimal Zweiter. Den Grand Prix Amsterdam gewann er 1894 sowie 1898 und 1899. Den Grand Prix d’Anvers gewann er 1900 und 1902.

Obwohl Sprinter startete Harrie Meyers auch beim ersten Sechstagerennen 1899 im New Yorker Madison Square Garden, das mit Zweier-Mannschaften ausgetragen wurde.

Im inoffiziell ausgetragenen Tandemrennen über 2000 Meter bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris errang Meyers die Goldmedaille gemeinsam mit Tomaselli. Er gewann auch im Sprint für Profis (ebenfalls inoffiziell) den als „Grand Prix de l’Exposition“ ausgeschriebenen Wettbewerb. Der Preis war mit 15 000 Francs dotiert; dies war die größte Summe, die vor dem Ersten Weltkrieg für ein Sprinter-Rennen ausgeschrieben wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I, Berlin 1997, S. 107
Commons: Harrie Meyers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Harrie Meyers in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • wielersport.slogblog.nl: „Harrie Meyers“ abgerufen am 24. September 2010 (niederl.)
Niederländische Meister im Sprint

1897, 1898, 1899, 1900, 1902 Harrie Meyers | 1901, 1907, 1910 Guus Schilling | 1903 Jan van de Tuyn | 1904 Jan van Gent | 1906, 1908 J. E. Fokkinga | 1909, 1912, 1915 Jan Tulleken | 1911 Arie Bouma | 1913, 1914, 1918 John Stol | 1916 Louis François Didier | 1917, 1920–1923, 1927, 1929–1932 Piet Moeskops | 1919, 1926, 1928, 1933 Gerard Leene | 1924 Klaas van Nek | 1925 Piet van Kempen | 1934–1936 Jacobus van Egmond | 1937–1942, 1945–1948, 1950, 1951, 1956 Arie van Vliet | 1943, 1949, 1952–1955, 1957–1963 Jan Derksen | 1964, 1965 Joop Captein | 1966, 1967 Frans Mahn | 1968, 1969 Gerard Koel | 1970–1976 Leijn Loevesijn | 1977 Jan Huisjes | 1978 Jan de Jong | 1980 Theo Smit | 1994 Dirk Jan van Hameren | 1995 Jurgen Denekamp | 1996, 1997 Rene Vink | 1998, 1999 Martin Benjamin | 2001, 2005, 2008, 2009, 2011 Teun Mulder | 2002–2004, 2006, 2007, 2015 Theo Bos | 2010 Roy van den Berg | 2012, 2014, 2017, 2018, 2019 Matthijs Büchli | 2013 Hugo Haak | 2016 Jeffrey Hoogland | 2021, 2022 Harrie Lavreysen

Personendaten
NAME Meyers, Harrie
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1879
GEBURTSORT Maastricht
STERBEDATUM 14. April 1928
STERBEORT Maastricht