Hakuto-R M2

Hakuto-R M2

Modell von Hakuto-R (2022)
Missions­ziel ErdmondVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Auftrag­geber ispaceVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Auftraggeber
Träger­rakete Falcon 9[1]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse ca. 1000 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum frühestens Winter 2024/2025[2]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum

Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/nssdc_id fehlt

Hakuto-R M2 ist der geplante zweite Einsatz eines Hakuto-R-Mondlanders des japanischen Raumfahrtunternehmens ispace. Der Lander soll frühestens im Winter 2024/2025 mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet werden. Die Hauptziele dieser Mission sind die Erprobung eines selbstgebauten Rovers sowie der Transport weiterer Nutzlasten zur Mondoberfläche. Darüber hinaus sollen die gesammelten Daten dazu genutzt werden, das nachfolgende Landermodell APEX zu verbessern. Dieses soll im Jahr 2026 starten und unter anderem Nutzlasten der NASA zur Mondrückseite befördern.[3][4]

Nutzlasten

Die folgenden auf dem Lander mitzuführenden Nutzlasten wurden bereits bekanntgegeben (Stand November 2023):[3][5][6]

  • Ein durch ispace EU entwickelter Kleinrover.[7]
  • Ein Elektrolyseur des Unternehmens Takasago Thermal Engineering.
  • LunaGlena: Ein Experiment des Unternehmens Euglena zur Nahrungsproduktion durch Mikroalgen.
  • Eine Plakette des Unternehmens Bandai Namco.

Weblinks

  • Projekt-Homepage der Firma ispace (englisch)

Einzelnachweise

  1. Commercial Lunar Exploration Program “HAKUTO-R” Reveals Final Design and Plan for ‘Mission 1’ Lunar Lander. 30. Juli 2020, abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch). 
  2. ispace Announces Mission 2 with Unveiling of Micro Rover Design. ispace, 16. November 2023.
  3. a b ispace Releases Updates on Progress of Mission 2 and Mission 3. Abgerufen am 11. März 2023 (englisch). 
  4. U.S. Announces new U.S. Headquarters, Unveils APEX 1.0 Lunar Lander, Provides Updates on Mission 3. ispace, 28. September 2023, abgerufen am 14. Oktober 2023 (englisch). 
  5. ispace HAKUTO-R Mission 2 Press Conference. Abgerufen am 16. November 2023. 
  6. ispace Announces Mission 2 with Unveiling of Micro Rover Design. Abgerufen am 16. November 2023 (englisch). 
  7. WHO WE ARE. Abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch). 
Mondsonden
Luna-Sonden

Sputnik 25 • Luna 1958A • Luna 1958B • Luna 1958C • Luna 1 • Luna 1959A • Luna 2 • Luna 3 • Luna 1960A • Luna 1960B • Luna 1963A • Luna 4 • Luna 1964ALuna 1964B • Kosmos 60 • Luna 1965A • Luna 5 • Luna 6 • Luna 7 • Luna 8 • Luna 9 • Luna 1966A • Kosmos 111 • Luna 10 • Luna 11 • Luna 12 • Luna 13 • Luna 1968A • Luna 14  • Luna 1969A • Luna 1969B • Luna 1969C • Luna 15 • Kosmos 300 • Kosmos 305 • Luna 1970A • Luna 1970B • Luna 16 • Luna 17 • Luna 18 • Luna 19 • Luna 20 • Luna 21 • Luna 22 • Luna 23 • Luna 1975A • Luna 24 • Luna 25 • Luna 26 • Luna 27 • Luna 28

Lunar Orbiter

Lunar Orbiter 1Lunar Orbiter 2Lunar Orbiter 3Lunar Orbiter 4Lunar Orbiter 5

Pioneer-Sonden

Pioneer 0Pioneer 1Pioneer 2Pioneer 3Pioneer 4 • Pioneer P-1 • Pioneer P-3 • Pioneer P-30 • Pioneer P-31

Ranger-Sonden

Ranger 1Ranger 2Ranger 3Ranger 4Ranger 5Ranger 6 • Ranger 7 • Ranger 8 • Ranger 9

Surveyor-Sonden

Surveyor 1Surveyor 2Surveyor 3Surveyor 4Surveyor 5 • Surveyor 6 • Surveyor 7

Zond-Sonden

1967A1967B1968A1968B1969AZond 3Zond 4Zond 5Zond 6Zond 7Zond 8

Chang’e-Sonden

Chang’e 1Chang’e 2Chang’e 3Chang’e 5-T1Chang’e 4Chang’e 5Chang’e 6Chang’e 7Chang’e 8

Chandrayaan-
Sonden

Chandrayaan-1Chandrayaan-2Chandrayaan-3Chandrayaan-4

Artemis-Cubesats
und -Tests

LunaH-Map • Lunar Flashlight • Lunar IceCube • LunIR • OmotenashiBlue-Moon-DemoStarship-Demo

CLPS-Missionen

Apex 1.0Blue Ghost 1Blue Ghost 2Griffin Mission OneIM-1IM-2IM-3Peregrine Mission One

Sonstige
(staatlich)

ArgonautARTEMIS P1 und P2 • Clementine • DanuriExplorer 33Explorer 35GRAILHiteniCube-Q • Kaguya • LADEELCROSSLunar PathfinderLunar ProspectorLunar Reconnaissance OrbiterLunar TrailblazerSLIMSMART-1

Sonstige (privat)

4MBeresheetBeresheet 2Doge-1Hakuto-R M1Hakuto-R M2LSAS

nicht verwirklicht

AlinaESMO • LEO • LUNAR-A • Masten Mission 1 • SELENE-2 • Z-01

Geplante Missionen sind kursiv dargestellt. Siehe auch: Chronologie der Mondmissionen, Liste künstlicher Objekte auf dem Mond