Habib Pacha es-Saad

Habib Pacha es-Saad

Habib Pacha es-Saad oder Habib Pascha El-Saad (arabisch حبيب باشا السعد Habib Bascha as-Sad, DMG Ḥabīb Bāšā as-Saʿd; * 1867; † 1942) war ein libanesischer Politiker.

Leben

Habib Pacha es-Saad stammte aus einer wohlhabenden maronitischen Familie und erhielt seine Erziehung an einer Jesuitenschule in Beirut. Er machte Karriere in der osmanischen Verwaltung des Mutesarriflik Libanonberg. Nach dem Ersten Weltkrieg brachten die Siegermächte Frankreich und Großbritannien die arabischen Gebiete des osmanischen Reiches abredewidrig unter ihre Herrschaft und hatten dies durch ein Völkerbundmandat abgesichert. Der unter der Herrschaft König Feisals 1920 kurz Gouverneur von Libanonberg berufene es-Saad wurde durch die Engländer abgesetzt, wenig später aber durch die französische Verwaltung des Libanon bestätigt. Habib es-Saad setzte sich in den Folgejahren für die Unabhängigkeit des Libanon von Syrien ein und war als Nachfolger seines Verwandten Béchara el-Khoury vom 10. August 1928 bis zum 9. Mai 1929 Ministerpräsident des Libanon. Unter seiner Regierung kam es zu einer Reduktion der Zolltarife und einer Reform der Verfassung. Er wurde später, unter dem französischen Völkerbundmandat, zum Präsidenten des Libanon ernannt, als der er vom 30. Januar 1934 bis zum 20. Januar 1936 amtierte. Habib Pacha es-Saad starb 1942.

Literatur

  • Robin Leonard Bidwell: Dictionary of Modern Arab History, S. 361. (englisch)
Staatspräsidenten der Libanesischen Republik

Vor der Unabhängigkeit:  Charles Debbas | Habib Pacha es-Saad | Émile Eddé | Alfred Naccache | Ayub Thabit | Petro Trad | Émile Eddé

Nach der Unabhängigkeit:  Béchara el-Khoury | Camille Chamoun | Fuad Schihab | Charles Helou | Suleiman Frangieh | Elias Sarkis | Bachir Gemayel | Amin Gemayel | René Moawad | Élias Hrawi | Émile Lahoud | Michel Sulaiman | Michel Aoun

Auguste Pacha | Béchara el-Khoury | Habib Pacha es-Saad | Béchara el-Khoury | Émile Eddé | Auguste Pacha | Charles Debbas | Abdallah Beyhum | Ayub Thabit | Kheireddine el-Ahdab | Chalid Schihab | Aref al-Yafi | Abdallah Beyhum | Alfred Naccache | Ahmed Daouk | Sami Solh | Ayoub Tabet | Petro Trad | Riad as-Solh | Abdul Hamid Karami | Sami Solh | Saadi Mounla | Riad as-Solh | Hussein Oueini | Nazem Akkari | Saëb Salam | Aref al-Yafi | Chalid Schihab | Saëb Salam | Aref al-Yafi | Sami Solh | Raschid Karami | Aref al-Yafi | Sami Solh | Chalil al-Hibri | Amine Hafez | Takieddine Solh | Rachid Solh | Noureddine Rifaï | Raschid Karami | Selim Hoss | Takieddine Solh | Schafiq al-Wazzan | Raschid Karami | Selim Hoss | Michel Aoun | Omar Karami | Rachid Solh | Rafiq al-Hariri | Omar Karami | Nadschib Miqati | Fouad Siniora | Saad Hariri | Nadschib Miqati | Tammam Salam | Saad Hariri | Hassan Diab | Nadschib Miqati

Normdaten (Person): GND: 1155661249 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5475152331609603260005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Saad, Habib Pacha es-
ALTERNATIVNAMEN Saad, Habib Pascha as-; El-Saad, Habib Pacha
KURZBESCHREIBUNG libanesischer Politiker; Staatspräsident (1934–1936)
GEBURTSDATUM 1867
STERBEDATUM 1942