Girramay-Nationalpark

Girramay-Nationalpark
Gleithörnchenbeutler (Petaurus gracilis)
Gleithörnchenbeutler (Petaurus gracilis)
Gleithörnchenbeutler (Petaurus gracilis)
Girramay-Nationalpark (Queensland)
Girramay-Nationalpark (Queensland)
-18.044722222222146.02805555556Koordinaten: 18° 2′ 41″ S, 146° 1′ 41″ O
Lage: Queensland, Australien
Besonderheit: Regenwald, Mangroven
Nächste Stadt: 20 km von Cardwell
Fläche: 337,30 km²[1]
Gründung: 2007[2]
Helmkasuar (Casuarius casuarius)
Helmkasuar (Casuarius casuarius)
Helmkasuar (Casuarius casuarius)
i2i3i6

Der Girramay-Nationalpark (englisch Girramay National Park) ist ein 295 km² großer Nationalpark in Queensland, Australien. Seit 1988 ist er wegen seiner natürlichen Schönheit, der biologischen Diversität, seiner Evolutionsgeschichte und als Habitat für zahlreiche bedrohte Tierarten als UNESCO-Weltnaturerbe Wet Tropics of Queensland gelistet.[3][4] Der westliche Teil des Parks, die Sektion Murray Falls, ist zudem Teil der Wooroonooran Important Bird Area in der zahlreiche endemische Vogelarten beheimatet sind.[5] Er ist geprägt von üppigem tropischem Regenwald und zahlreichen Wasserfällen. Der östliche Teil, die Sektion Edmund Kennedy, erstreckt sich entlang des Korallenmeers und besteht vor allem aus Sümpfen und ausgedehnten Mangrovenwälder.[6][2]

Geschichte

Der Aborigines-Stamm der Girramy lebt in dieser Region seit tausenden von Jahren; sie sind der Namensgeber des Parks. Ausgewiesen wurde der Girramay-Nationalpark am 20. Juli 2007, die beiden Sektion wurden am 5. Juni 2009 angeschlossen, wobei der östliche Teil bis zu diesem Zeitpunkt unter dem Namen Edmund-Kennedy-Nationalpark gelistet war.[2]

Lage

Der Park befindet sich in der Region North Queensland und liegt etwa 20 km nordwestlich von Cardwell und 35 km südlich von Tully. Die Sektion Murray Falls grenzt unmittelbar im Norden an den Koombooloomba-, im Westen an den Kirrama- und im Süden an den Girringun-Nationalpark. Die Sektion Edmund Kennedy ist vom Bruce Highway über die Clift Road, der Abzweig liegt etwa 3 km nördlich von Cardwell, erreichbar. In die Sektion Murray Falls gelangt über eine 20 km lange Zufahrtsstraße, die ebenfalls vom Bruce Highway, in der Nähe von Murrigal nach Osten abzweigt.[6][2]

Sektion Murray Falls

Die Wasserfälle am Oberlauf des Murray River sind die Hauptattraktion des 215 km² großen östlichen Teil des Nationalparks (früher: Murray-Upper-Nationalpark). Am Fuß des Kirrama-Gebirgszugs gelegen, stürzt der Fluss in mehreren Kaskaden, über vom Wasser geformte Granitfelsen, in Richtung Tal. Neben einer einfachen Wanderung zu den Wasserfällen, gibt es auch die Möglichkeit über den Yalgay Ginja Bulumi-Weg den üppigen Regenwald zu erkunden. Hier kann man eine Vielzahl von Tieren beobachten, darunter Wallabys, Possums aber auch Reptilien und Amphibien, darunter der gefährdete Taudactylus acutirostris aus der Familie der Australischen Südfrösche und der ebenfalls gefährdete Litoria nyakalensis aus der Familie der Laubfrösche. Auch der Helmkasuar, das größte Lebewesen in den Regenwäldern Australiens, ist im Park heimisch.[3][6]

Sektion Edmund Kennedy

Der 69,5 km² große Abschnitt des Parks ist benannt nach dem Forscher Edmund Kennedy, der im Jahre 1848 seine letzte Expedition, etwa 35 Kilometer nördlich des Parks bei der später nach seinem Schiff benannten Landspitze Tam O'Shanter Point, begann. Die Expedition war der erste Versuch eines Europäers die Cape-York-Halbinsel auf dem Landweg zu erkunden.[4]

Der Park umfasst verschiedene Vegetationsbereiche, von den küstennahen Mangroven bis zum Eukalyptuswald. Die seltene Arengapalme ist hier anzutreffen. Die Tierwelt bietet unter anderem den stark gefährdeten Gleithörnchenbeutler (Petaurus gracilis) (englisch Mahogany Glider) und verschiedene Vogelarten wie z. B. den Mangrovekrähenwürger (Cracticus quoyi) und Honigfresser auf. Gefährlich für den Besucher kann das Leistenkrokodil sein, das an der Küste, aber auch in Bächen und Flüssen anzutreffen ist.[2][4]

  • Offizielle Website des Parks (englisch)
  • Offizielle Website des Parks - Sektion Murray Falls (englisch)
  • Offizielle Website des Parks - Sektion Edmund Kennedy (englisch)

Einzelnachweise

  1. Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
  2. a b c d e Offizielle Website des Parks - Sektion Edmund Kennedy - About, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
  3. a b Offizielle Website des Parks - Sektion Murray Falls - Nature, Culture and History (archiviert), Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
  4. a b c Offizielle Website des Parks - Sektion Edmund Kennedy - Nature, Culture and History, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
  5. BirdLife International: Wooroonooran. Abgerufen am 11. Januar 2022.
  6. a b c Offizielle Website des Parks - Sektion Murray Falls - About, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)

 A  Albinia | Alton | Alwal | Amamoor | Annan River | Astrebla Downs | Auburn River |  B  Ban Ban | Bania | Barnard Island Group | Barron Gorge | Basilisk Range | Beeron | Bellthorpe | Benarkin | Bendidee | Beninbi | Bingera | Binya | Black Mountain | Blackbraes | Blackdown Tableland | Blackwood | Bladensburg | Blue Lake | Bluff Hill | Boodjamulla | Bowling Green Bay | Brampton Islands | Bribie Island | Broad Sound Islands | Brook Islands | Bulburin | Bulleringa | Bunya Mountains | Burleigh Head | Burrum Coast | Byfield |  C  Camooweal Caves | Cania Gorge | Cape Hillsborough | Cape Melville | Cape Palmerston | Cape Upstart | Capricorn Coast | Capricornia Cays | Carnavon | Castle Tower | Cedar Bay | Cherbourg | Chesterton Range | Chillagoe-Mungana Caves | Claremont Isles | Cliff Island | Clump Mountain | Coalstoun Lakes | Conondale | Conway | Cordalba | Crater Lakes | Crows Nest | Cudmore | Culgoa Floodplain | Currawinya | Curtain Fig | Curtis Island |  D  D’Aguilar | Daintree | Dalrymple | Dan Dan | Danbulla | Davies Creek | Dawes | Deepwater | Deer Reserve | Denham Group | Diamantina | Dinden | Dipperu | Djiru | Dryander | Dularcha |  E  Ella Bay | Endeavour River | Epping Forest | Erringibba | Errk Oykangand | Esk | Eubenangee Swamp | Eudlo Creek | Eungella | Eurimbula | Expedition |  F  Fairlies Knob | Family Islands | Ferntree Creek | Finucane Island | Fitzroy Island | Flinders Group | Forbes Islands | Forest Den | Fort Lytton | Forty Mile Scrub | Frankland Group | Freshwater |  G  Gadgarra | Gatton | Geham | Girramay | Girraween | Girringun | Glass House Mountains | Glastonbury | Glenbar | Gloucester Island | Gondwana-Regenwälder | Goneaway | Good Night Scrub | Goodedulla | Goold Island | Goomboorian | Great Basalt Wall | Great Sandy | Green Island | Grey Peaks | Grongah | Gympie |  H  Halifax Bay Wetlands | Hampton | Hann Tableland | Hasties Swamp | Hell Hole Gorge | Herberton Range | Hinchinbrook Island | Holbourne Island | Homevale | Hope Islands | Howick Group | Hull River | Humboldt |  I  Idalia | Iron Range | Isla Gorge |  J  Jack River | Japoon | Jardine River | Junee |  K  Kelvin | Keppel Bay Islands | Kinrara | Kirrama | Kondalilla | Koombooloomba | Kroombit Tops | KULLA (McIlwraith Range) | Kuranda | Kurrimine Beach | Kutini-Payamu |  L  Lake Barrine | Lake Bindegolly | Lake Eacham | Lakefield | Lama Lama | Lamington | Lindeman Islands | Littabella | Little Mulgrave | Lizard Island | Lochern | Lockyer |  M  Ma’alpiku Island | Macalister Range | Magnetic Island | Main Range | Malaan | Maleny | Mapleton Falls | Mapleton | Maria Creek | Mariala | Marpa | Mazeppa | McIlwraith Range | Melsonby (Gaarraay) | Michaelmas und Upolu Cays | Millstream Falls | Minerva Hills | Mitchell-Alice Rivers | Mitirinchi Island | Molle Islands | Moogerah Peaks | Mooloolah River | Moorrinya | Moresby Range | Moreton Island | Mount Abbot | Mount Aberdeen | Mount Archer | Mount Barney | Mount Bauple | Mount Binga | Mount Chinghee | Mount Colosseum | Mount Cook | Mount Coolum | Mount Etna Caves | Mount Fox | Mount Hipypamee | Mount Jim Crow | Mount Lewis | Mount Mackay | Mount Martin | Mount O’Connell | Mount Ossa | Mount Pinbarren | Mount Spurgeon | Mount Walsh | Mount Webb | Mount Windsor | Mowbray | Mudlo | Munga Thirri | Mungkan Kandju |  N  Nairana | Nangur | Naree Budjong Djara | Narkoola | Narrien Range | Nerang | Newry Islands | Ngalba Bulal | Nicoll Scrub | Noosa | Northumberland Islands | Nour Nour | Nuga Nuga |  O  Oakview | Orpheus Island | Oyala Thumotang |  P  Palmerston Rocks | Palmgrove | Paluma Range | Peak Range | Percy Isles | Pidna | Pinnacles | Pioneer Peaks | Pipeclay | Piper Islands | Poona | Porcupine Gorge | Possession Island | Precipice | Pumicestone |  Q  Qouin Island |  R  Raine Island | Ravensbourne | Reliance Creek | Repulse Islands | Restoration Island | Rinyirru | Rundle Range | Russell River |  S  Sandbanks | Sarabah | Saunders Islands | Sir Charles Hardy Group | Smith Islands | Snake Range | Snapper Island und Hope Islands | South Cumberland Islands | Southern Moreton Bay Islands | Southwood | Springbrook | St. Helena Island | Staaten River | Starcke | Sundown | Swain Reefs | Tam O'Shanter |  T  Tamborine | Tarong | Taunton | Teerk Roo Ra | Tewantin | The Palms | Three Islands Group | Thrushton | Topaz Road | Tregole | Triunia | Tuchekoi | Tully Falls | Tully Gorge | Turtle Group |  U  Undara Volcanic |  V  Venman Bushland |  W  Warro | Welford | West Hill | White Mountains | Whitsunday Islands | Wickham | Wietalaba | Wild Cattle Island | Wondul Range | Wongi | Woocoo | Woondum | Wooroonooran | Woowoonga | Woroon | Wrattens | Wuthara Island |  Y  Yungaburra | Yuwi Paree Toolkoon