Georg Carl von Jarmersted

Georg Carl von Jarmersted (* 8. Augustjul. / 19. August 1778greg. im Kirchspiel Alt Wohlfahrt; † 3. Februarjul. / 15. Februar 1851greg.) war ein livländischer Landmarschall.

Leben

Herkunft und Familie

Georg Carl von Jarmersted war Angehöriger einer baltischen Adelsfamilie, mit Ursprung in Mecklenburg bzw. darüber hinaus in Vorpommern. Er war ein Sohn des Assessors am Oberlandgericht Carl Gustav von Jarmersted (1734–1809) und der Barbara Elisabeth, geb. von Reutern a. d. H. Loddiger (1748–1781). Georg Carl von Jarmersted blieb unvermählt und ohne Leibeserben.

Werdegang

Jarmersted studierte ab 1796 in Jena. Ab dem Jahr 1803 war er Landgerichtsassessor und ab 1808 Landrichter in Wenden. 1815 wurde er Wendenscher Kreisdeputierter. Diese Aufgabe wurde im Zeitraum von 1824 bis 1827 durch seine Tätigkeit als livländischer Landmarschall unterbrochen. Er war von 1801 bis 1834 Besitzer des Rittergutes Alt-Karkel sowie von 1809 bis 1829 (dann verpfändet) auch von Alt Wohlfahrt, beide im Kreis Walk gelegen. Jarmersted war auch russischer Staatsrat.

Literatur

Normdaten (Person): GND: 1194130119 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 4875156811377545390001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jarmersted, Georg Carl von
KURZBESCHREIBUNG livländischer Landmarschall
GEBURTSDATUM 19. August 1778
GEBURTSORT Kirchspiel Alt Wohlfahrt
STERBEDATUM 15. Februar 1851