Fernuniversität Universitas Mercatorum

Fernuniversität Universitas Mercatorum
Motto Università telematica delle Camere di Commercio Italiane
Gründung 2006
Trägerschaft Öffentlich-private Partnerschaft
Ort Piazza Mattei 10, Rom
Land Italien
Rektor Giovanni Cannata
Studierende 3600
Website unimercatorum.it
Piazza Mattei mit Schildkrötenbrunnen, Sitz der Universitas Mercatorum

Die Universitas Mercatorum ist eine private, staatlich anerkannte Fernuniversität mit Sitz in Rom. Träger sind in einer öffentlich-privaten Partnerschaft das Unternehmen Multiversity und die Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammern Italiens.

Universitas Mercatorum war im Mittelalter eine Bezeichnung für Institutionen, aus denen heutige Handelskammern hervorgegangen sind.

Hauptsitz und Außenstellen

Der Hauptsitz der Universität befindet sich an der Piazza Mattei 10 in der Innenstadt von Rom, wenige hundert Meter westlich der Piazza Venezia und südlich des Pantheon. Etliche Außenstellen in ganz Italien nehmen Präsenzprüfungen ab. Diese Außenstellen befinden sich meist bei Handelskammern.[1]

Angebot

Die Universitas Mercatorum versteht sich als Hochschule der italienischen Handelskammern und wendet sich damit in erster Linie an deren Mitgliedsunternehmen. Die Fernuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Soziologie, Psychologie, Medienwissenschaft, Fremdsprachen, Tourismus, Design und Mode sowie Eventmarketing an. Hinzu kommen diverse Weiterbildungs- und Spezialisierungsangebote.[2] Neben dem Fernstudium sind Praktika bei Unternehmen vorgesehen. Es werden Studiengebühren verlangt, die im Jahr 2020 zwischen 3000 und 4000 Euro pro Studienjahr betrugen. Die Kosten für den einzigen Präsenzstudiengang in Gastronomie sind höher. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Studiengebühren ermäßigt.[3]

Rektoren

  • Giorgio Marbach (2009–2014)
  • Pierfrancesco Pacini (2014–2015)
  • Giovanni Cannata (seit 2015)

Weblinks

  • Website der Universitas Mercatorum (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Hauptsitz und Außenstellen auf unimercatorum.it
  2. Studiengänge auf unimercatorum.it
  3. Einschreibung auf unimercatorum.it
VD
ItalienItalien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi • TEL.M.A. • e-Campus • Unipegaso • UniNettuno • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum • Italian University Line

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia