Elia Misrachi

Elia Misrachi (auch: Elijah Mizrachi; * 1455 in Konstantinopel; † 1526) war ein jüdischer Gelehrter, Rabbiner und Mathematiker. Sein bedeutendstes Werk ist Sefer ha-Mizrach, ein Superkommentar zu Raschis Pentateuch-Kommentar.

Er war in der Zeit von 1497 bis 1526 Großrabbiner in Konstantinopel.

Quellen

  • M. Seligsohn, Solomon Schechter, M. Franco: Elijah ben Abraham (Re'em), Mizrahi. In: Isidore Singer (Hrsg.): Jewish Encyclopedia. Funk and Wagnalls, New York 1901–1906.
  • Gustav Wertheim: Die Arithmetik des Elia Misrachi. Ein Beitrag zur Geschichte der Mathematik. 2. verbesserte Auflage. Vieweg, Braunschweig 1896, S. 75 (Programm der Realschule der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt am Main). 
  • Mizrachi, aleinu.org
Normdaten (Person): GND: 118970879 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88263242 | VIAF: 177498528 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Misrachi, Elia
KURZBESCHREIBUNG jüdischer Gelehrter
GEBURTSDATUM 1455
GEBURTSORT Konstantinopel
STERBEDATUM 1526