Eissportarena Traktor

Eissportarena Traktor
Die Eissportarena Traktor in Tscheljabinsk
Die Eissportarena Traktor in Tscheljabinsk
Daten
Ort RusslandRussland Tscheljabinsk, Russland
Koordinaten 55° 10′ 29,7″ N, 61° 17′ 14,2″ O55.17491666666761.287277777778Koordinaten: 55° 10′ 29,7″ N, 61° 17′ 14,2″ O
Eröffnung 2008
Oberfläche Eisfläche
Parkett
Kapazität 7.500 Plätze (Eishockey)
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
  • HK Traktor Tscheljabinsk (KHL, seit 2008)
  • Belje Medwedi Tscheljabinsk (MHL, seit 2009)
Veranstaltungen
  • Judo-Europameisterschaften 2012
  • KHL Junior Draft 2012
  • KHL All-Star Game 2013
  • Judo-Weltmeisterschaften 2014
  • Taekwondo-Weltmeisterschaften 2015
Lage
Eissportarena Traktor (Oblast Tscheljabinsk)
Eissportarena Traktor (Oblast Tscheljabinsk)

Die Eissportarena Traktor (russisch Ледовая арена «Трактор») ist eine Eissporthalle in Tscheljabinsk, Russland. Das Stadion ist Austragungsort der Heimspiele des HK Traktor Tscheljabinsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL).

Die Eissportarena Traktor, welche 2008 eröffnet wurde, wird hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt. Der Eishockeyverein HK Traktor Tscheljabinsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga trägt seit der Eröffnung der Arena seine Heimspiele in der Halle aus. Seit 2009 bestreitet auch die Juniorenmannschaft Belje Medwedi Tscheljabinsk aus der Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga (MHL) ihre Heimspiele im Stadion.

Vom 26. bis zum 29. April 2012 fanden in der Eissportarena Traktor in Tscheljabinsk die Judo-Europameisterschaften statt.

  • Offizielle Webseite des HK Traktor Tscheljabinsk (russisch)
  • Die Eissportarena Traktor auf hockeyarenas.net (deutsch)
Spielstätten der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) in der Saison 2021/22

Ost-Konferenz
Charlamow Diwision: Arena Metallurg (HK Metallurg Magnitogorsk) | Eissportarena Traktor (HK Traktor Tscheljabinsk) | Mytischtschi-Arena (Kunlun Red Star) | KRK Uralez (Awtomobilist Jekaterinburg) | SKK Neftechimik (Neftechimik Nischnekamsk) | Tatneft-Arena (Ak Bars Kasan)
Tschernyschow Diwision: Balaschicha-Arena (HK Awangard Omsk) | Barys Arena (Barys Nur-Sultan) | Eissportpalast Sibir (HK Sibir Nowosibirsk) | Fetissow-Arena (Admiral Wladiwostok) | Platinum Arena (Amur Chabarowsk) | Ufa-Arena (Salawat Julajew Ufa)

West-Konferenz
Bobrow Diwision: Bolschoi-Eispalast (HK Sotschi) | Eispalast Sankt Petersburg (SKA Sankt Petersburg) | Eispalast Witjas (HK Witjas) | Helsinki Halli (Jokerit Helsinki) | KRK Nagorny (Torpedo Nischni Nowgorod) | Megasport-Arena (HK Spartak Moskau)
Tarassow Diwision: Arena 2000 (Lokomotive Jaroslawl) | Arena Riga (Dinamo Riga) | Eispalast Tscherepowez (Sewerstal Tscherepowez) | Minsk-Arena (HK Dinamo Minsk) | VTB-Arena (HK Dynamo Moskau) | ZSKA-Arena (HK ZSKA Moskau)