Edith Noeding

Edith Renate Anita Noeding Koltermann (* 3. November 1954 in Lobitos, Piura, Peru) ist eine ehemalige peruanische Leichtathletin, die im 100-Meter-Hürdenlauf und im Fünfkampf erfolgreich war. 1975 siegte sie bei den Panamerikanischen Spielen auf der Hürdenstrecke.

Bei den Südamerikameisterschaften 1971 gewann sie einen Monat vor ihrem 17. Geburtstag drei Medaillen. Mit 5,58 m belegte sie den dritten Platz im Weitsprung, mit 80 Punkten Rückstand auf die Brasilianerin Aída dos Santos erhielt sie Silber im Fünfkampf und mit der 4-mal-100-Meter-Staffel erreichte sie ebenfalls den zweiten Platz. Im Jahr darauf belegte sie im Fünfkampf den 24. Platz bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Bei den Südamerikameisterschaften 1974 gewann sie die Titel im 100-Meter-Hürdenlauf und im Siebenkampf; mit 1,65 m erhielt sie Silber im Hochsprung, mit 5,91 m Bronze im Weitsprung und mit der Staffel gewann sie erneut die Silbermedaille.

Die Panamerikanischen Spiele 1975 in Mexiko-Stadt ermöglichten durch die Höhenlage Leistungssteigerungen in den Schnellkraftdisziplinen. Edith Noeding steigerte ihre Bestzeit im 100-Meter-Hürdenlauf auf 13,56 s und gewann den Titel vor der US-Amerikanerin Deby laPlante in 13,68 s. Ihre letzte große internationale Medaille gewann Edith Noeding bei den Südamerikameisterschaften 1977, als sie noch einmal den 100-Meter-Hürdenlauf gewinnen konnte.

Bei einer Körpergröße von 1,70 m betrug ihr Wettkampfgewicht 58 kg.

Literatur

  • Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
  • Edith Noeding in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Panamerikanische Spiele
  • Südamerikameisterschaften
Südamerikameisterinnen im 100-Meter-Hürdenlauf (80 Meter bis 1969)

1939: Sofía Dreyer | 1941: Crista Jane Giese | 1943: Edith Klempau | 1945: Noëmi Simonetto de Portela | 1947: Noëmi Simonetto de Portela | 1949: Wanda dos Santos | 1952: Wanda dos Santos | 1954: Wanda dos Santos | 1956: Wanda dos Santos | 1958: Wanda dos Santos | 1961: Wanda dos Santos | 1963: Emilia Dyrzka | 1965: Emilia Dyrzka | 1967: Carlota Ulloa | 1969: Carlota Ulloa | 1971: Emilia Dyrzka | 1974: Edith Noeding | 1975: Maria Luísa Betioli | 1977: Edith Noeding | 1979: Yvonne Neddermann | 1981: Juraciara da Silva | 1983: Beatriz Capotosto | 1985: Beatriz Capotosto | 1987: Carmen Bezanilla | 1989: Juraciara da Silva | 1991: Carmen Bezanilla | 1993: Vânia dos Santos | 1995: Carmen Bezanilla | 1997: Verónica Depaoli | 1999: Maurren Higa Maggi | 2001: Maurren Higa Maggi | 2003: Gilvaneide Parrela | 2005: Maíla Machado | 2006: Maíla Machado | 2007: Brigitte Merlano | 2009: Brigitte Merlano | 2011: Brigitte Merlano | 2013: Lina Flórez | 2015: Yvette Lewis | 2017: Fabiana Moraes | 2019: Génesis Romero | 2021: Ketiley Batista | 2023: Caroline Tomaz

Südamerikameisterinnen im Siebenkampf (Fünfkampf bis 1979)

1969: Aída dos Santos | 1971: Aída dos Santos | 1974: Edith Noeding | 1975: Conceição Geremias | 1977: Conceição Geremias | 1979: Themis Zambrzycki | 1981: Yvonne Neddermann | 1983: Conceição Geremias | 1985: Ana María Comaschi | 1987: Conceição Geremias | 1989: Conceição Geremias | 1991: Zorobabelia Córdoba | 1993: Zorobabelia Córdoba | 1995: Zorobabelia Córdoba | 1997: Euzinete dos Reis | 1999: Euzinete dos Reis | 2001: Elizete da Silva | 2003: Thaimara Rivas | 2005: Elizete da Silva | 2006: Elizete da Silva | 2007: Lucimara da Silva | 2009: Vanessa Spínola | 2011: Vanessa Spínola | 2013: Tamara de Sousa | 2015: Evelis Aguilar | 2017: Tamara de Sousa | 2019: Luisairys Toledo | 2021: Evelis Aguilar | 2023: Martha Araújo

Personendaten
NAME Noeding, Edith
ALTERNATIVNAMEN Noeding Koltermann, Edith Renate Anita (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG peruanische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 3. November 1954
GEBURTSORT Lobitos, Piura