Diomedéa

Diomedéa
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 5. Oktober 2005
Sitz Nerima, Tokio
Leitung Makoto Kohara[1]
Mitarbeiterzahl 70 (Stand: April 2014)[1]
Branche Animationsstudio
Website www.diomedea.co.jp

K.K. Diomedéa (jap. 株式会社ディオメディア, Kabushiki-gaisha Diomedia, engl. diomedea inc.) ist ein japanisches Animationsstudio.

Geschichte

Das Unternehmen wurde im Oktober 2005 als Y.K. Studio Barcelona (有限会社スタジオバルセロナ, Yūgen-gaisha Sutajio Baruserona)[2] in Suginami von Nobuyuki Suga, der vormals beim Animationsstudio Group TAC gearbeitet hatte, mit dem Zweck gegründet, den Manga Dai Mahō Tōge als Anime zu adaptieren.[3] Dessen OVA wurde im April des Folgejahres die erste Produktion des Studios.[2]

Im November 2006 zog das Studio an seinen heutigen Standort in Nerima. Zum 28. November 2007 erfolgte die Umwandlung der Unternehmensform von einer Yūgen-gaisha (GmbH) in eine Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) und die Umfirmierung in Diomedéa.[1]

Im Juli 2007 fertigte das Studio mit Nanatsuiro Drops seine erste Anime-Fernsehserie an. Die Serie Shinryaku! Ika Musume von 2010 finanzierte es gleichzeitig auch mit.[2]

Produktionen

Fernsehserien

  • 2007: Kodomo no Jikan
  • 2007: Nanatsuiro Drops
  • 2008: Nogizaka Haruka no Himitsu
  • 2009: Nogizaka Haruka no Himitsu: Purezza
  • 2009: Shinkyoku Sōkai Polyphonica crimson S
  • 2010: Shinryaku! Ika Musume
  • 2011: Astarotte no Omocha!
  • 2011: Shinryaku!? Ika Musume
  • 2012: Campione! – Matsuro Wanu Kamigami to Kami Koroshi no Maō
  • 2013: Gingitsune
  • 2013: Mondaiji-tachi ga Isekai kara Kuru Sō Desu yo?
  • 2013: Ore no Nōnai Sentakushi ga, Gakuen Love Come o Zenryoku de Jama Shiteiru
  • 2014: Akuma no Riddle
  • 2015: Binan Kōkō Chikyū Bōeibu Love!
  • 2015: Jūō Mujin no Fafnir
  • 2015: Kantai Collection – KanColle
  • 2015: Kūsen Madōshi Kōhosei no Kyōkan
  • 2015: Seiken Tsukai no World Break
  • 2016: Girlish Number
  • 2016: Handa-kun
  • 2016: The Lost Village
  • 2017: Action Heroine Cheer Fruits
  • 2017: Aho Girl
  • 2017: Fūka
  • 2017: My Girlfriend is a Faithful Virgin Bitch
  • 2018: Beatless
  • 2018: Beatless: Final Stage
  • 2018: Chio’s School Road
  • 2019: Domestic Girlfriend

Weitere Anime-Produktionen

Diese Liste wird aus den Einträgen der Liste der Anime-Titel generiert. Einträge können und sollten dort ergänzt werden.
  • Website des Studios (japanisch)
  • Eintrag zu Studio Barcelona und Diomedéa im Anime News Network

Einzelnachweise

  1. a b c 会社概要. Diomedéa, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2014; abgerufen am 1. April 2014 (japanisch). 
  2. a b c 会社沿革. Diomedéa, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2015; abgerufen am 1. April 2014 (japanisch). 
  3. Tetsurō Satomi (Produzent von Dai Mahō Tōge) in Norainu Kyōdai no Kyōkai Jiji Hōdan (のら犬兄弟のギョーカイ時事放談), Folge 40