Dan Harrington

Dan Harrington
Dan Harrington (2005)
Dan Harrington (2005)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 6. Dezember 1945
Geburtsort Vereinigte Staaten Cambridge
Spitzname Action Dan
Wohnort Vereinigte Staaten Santa Monica
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 1.635.365 $
Gesamtes Live-Preisgeld 6.639.002 $
World Series of Poker
Bracelets 2
Geldplatzierungen 13
Bestes Main Event Sieg (1995)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel 1
Geldplatzierungen 9
Letzte Aktualisierung: 25. August 2023

Dan „Action Dan“ Harrington (* 6. Dezember 1945 in Cambridge, Massachusetts) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler. Er gewann 1995 die Poker-Weltmeisterschaft und ist insgesamt zweifacher Braceletgewinner der World Series of Poker. Der Amerikaner sicherte sich 2007 den Sieg beim Main Event der World Poker Tour und wurde 2019 als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt.

Persönliches

Harrington studierte an der Suffolk University und am MIT. Der Backgammon-Champion und US-Schachmeister (er gewann 1971 die Meisterschaft des Bundesstaates Massachusetts, ist jedoch schachlich nicht mehr aktiv) arbeitete anschließend als Insolvenzvollstrecker, bis er Anfang der 1980er mit dem Pokerspielen begann.

Pokerkarriere

Werdegang

Das erfolgreichste Jahr war für den sehr konservativ spielenden Harrington 1995, als ihm sein größter Erfolg – der Gewinn des Main Event der World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas – gelang, für den Harrington eine Gewinnsumme von einer Million US-Dollar kassierte. Im selben Jahr gewann er zudem ein WSOP-Turnier der Variante No Limit Hold’em sowie ein Turnier in Seven Card Stud bei der European Poker Open in London. Harrington saß noch drei weitere Male am Finaltisch des WSOP-Hauptturnieres: 1987 wurde er Sechster, 2003 Dritter und 2004 Vierter. Im August 2007 errang er den Sieg beim Main Event der World Poker Tour (WPT). Er gewann in Los Angeles das Legends of Poker und erhielt ein Preisgeld von mehr als 1,6 Millionen US-Dollar, das höchste seiner Pokerkarriere. 2005 belegte er im Hotel Bellagio am Las Vegas Strip hinter Minh Ly den zweiten Platz bei der North American Poker Championship der WPT, der mit rund 620.000 US-Dollar bezahlt wurde. Im Rahmen der 50. Austragung der World Series of Poker wurde Harrington im Juni 2019 als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt.[1]

Insgesamt hat sich Harrington mit Poker bei Live-Turnieren über 6,5 Millionen US-Dollar erspielt.[2]

Braceletübersicht

Harrington kam bei der WSOP 13-mal ins Geld und gewann zwei Bracelets:[3]

Jahr Buy-in (in $) Turnier Teilnehmer Preisgeld (in $)
1995 02.500 No Limit Hold’em 249 0.249.000
10.000 No Limit Hold’em Main Event 273 1.000.000

Werke

Dan Harrington ist einer der erfolgreichsten Autoren verschiedener Pokerbücher, die bei Two Plus Two Publishing erschienen sind:

  • Harrington on Hold’em: Volume I: Strategic Play ISBN 1-880685-33-7 (2004)
  • Harrington on Hold’em: Volume II: The Endgame ISBN 1-880685-35-3 (2005)
  • Harrington on Hold’em: Volume III: The Workbook ISBN 1-880685-36-1 (2006)
  • Harrington on Cash Games: Volume I (2008)
  • Harrington on Cash Games: Volume II (2008)
  • Harrington on Online Cash Games: 6-Max No-Limit Hold 'em ISBN 1-880685-49-3 (2010)

Diese Bücher sind mittlerweile auch in deutscher Sprache verfügbar.

Commons: Dan Harrington – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. WSOP Reveals List of 50 Greatest Players in Poker History auf pokernews.com vom 27. Juni 2019, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
  2. Dan Harrington in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 6. März 2019 (englisch).
  3. Dan Harrington in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 30. März 2021 (englisch).
Hauptturnierserie

1970Johnny Moss1971Johnny Moss1972Thomas Preston1973: Brian Pearson • 1974Johnny Moss1975: Brian Roberts • 1976Doyle Brunson1977Doyle Brunson1978Bobby Baldwin1979Hal Fowler1980Stu Ungar1981Stu Ungar1982Jack Straus1983Tom McEvoy1984: Jack Keller • 1985: Bill Smith • 1986Berry Johnston1987Johnny Chan1988Johnny Chan1989Phil Hellmuth1990Mansour Matloubi1991: Brad Daugherty • 1992Hamid Dastmalchi1993Jim Bechtel1994: Russ Hamilton • 1995: Dan Harrington • 1996Huck Seed1997Stu Ungar1998Scotty Nguyen1999Noel Furlong2000: Chris Ferguson • 2001Carlos Mortensen2002Robert Varkonyi2003Chris Moneymaker2004Greg Raymer2005Joe Hachem2006Jamie Gold2007: Jerry Yang • 2008Peter Eastgate2009Joe Cada2010Jonathan Duhamel2011Pius Heinz2012Greg Merson2013Ryan Riess2014Martin Jacobson2015Joe McKeehen2016Qui Nguyen2017Scott Blumstein2018John Cynn2019Hossein Ensan2020Damian Salas2021Koray Aldemir2022Espen Jørstad2023Daniel Weinman

Europe

2007Annette Obrestad2008John Juanda2009Barry Shulman2010James Bord2011Elio Fox2012Phil Hellmuth2013Adrián Mateos2015Kevin MacPhee2017Martí Roca de Torres2018: Jack Sinclair • 2019Alexandros Kolonias2021Josef Guláš2022Omar Eljach2023: Max Neugebauer

Asia Pacific

2013Daniel Negreanu2014: Scott Davies

Online

2020Stojan Madanschiew2021Alexei Wandyschew2022Simon Mattsson2023: Bert Stevens

Paradise

2023: Stanislav Zegal

Mitglieder der Poker Hall of Fame

Abdo | Addington | Baldwin | Baxter | Berman | Bernstein | B. Binion | J. Binion | Boyd | D. Brunson | T. Brunson | Chan | Cloutier | Dandolos | Drache | Elezra | Enright | Eskandani | Ferris | Flack | Forbes | Green | Greenstein | Harman | Harrington | Harrold | Hellmuth | Hennigan | Hickok | Hodges | Hoyle | Ivey | Johnson | Johnston | Juanda | Keller | McClelland | McCorquodale | McEvoy | Moneymaker | Moore | Mortensen | Moss | Negreanu | Nguyen | Oppenheim | Orenstein | Pearson | Popwell | Preston | Rast | Reese | Roberts | Seed | Seidel | Sexton | Straus | Tomko | Ulliott | Ungar | Winn | Wyman

Normdaten (Person): GND: 132947331 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2005053073 | VIAF: 106961082 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Harrington, Dan
ALTERNATIVNAMEN Action Dan (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Pokerspieler
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1945
GEBURTSORT Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten