Czerwięcice

Czerwięcice
?
Czerwięcice (Polen)
Czerwięcice (Polen)
Czerwięcice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Raciborski
Gmina: Rudnik
Geographische Lage: 50° 10′ N, 18° 11′ O50.15888888888918.183888888889Koordinaten: 50° 9′ 32″ N, 18° 11′ 2″ O
Einwohner: 96 (2022)
Postleitzahl: 47-415
Telefonvorwahl: (+48) 32
Kfz-Kennzeichen: SRC



Czerwięcice (deutsch Czerwentzütz, 1936–1945 Rotental) ist ein Dorf in der Landgemeinde Rudnik im Powiat Raciborski in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Geographische Lage

Czerwięcice liegt 9 km nördlich vom Stadtkern von Racibórz (Ratibor) und 56 km westlich der Woiwodschaftshauptstadt Katowice. Die Oder fließt östlich, die Grenze zu Tschechien verläuft südwestlich in 20 km Entfernung.

Sehenswürdigkeiten

Das Schloss (Pałac) wurde als Neo-Renaissancebau von 1847 bis 1892 für die Familie von Wrochem errichtet.[1]

  • Das Schloss einst
    Das Schloss einst
  • Das Schloss heute
    Das Schloss heute
  • Grabmal einer 1721 verstorbenen von Wrochem
    Grabmal einer 1721 verstorbenen von Wrochem
Commons: Czerwięcice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Schlesien. München 2005, S. 256 f., ISBN 3-422-03109-X
Orte in der Landgemeinde Rudnik

Brzeźnica (Bresnitz) | Czerwięcice (Czerwentzütz) | Dolędzin (Dollendzin) | Gamów (Gammau) | Grzegorzowice (Gregorsdorf) | Jastrzębie (Habicht) | Lasaki (Lassoky) | Ligota Książęca (Herzoglich Ellguth) | Łubowice/Lubowitz | Modzurów (Mosurau) | Ponięcice (Ponientzütz) | Rudnik (Rudnik) | Sławików (Slawikau) | Strzybnik (Silberkopf) | Szonowice (Schonowitz)