Col du Silberloch

Col du Silberloch
Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 906 m
Département Haut-Rhin
Wasserscheide Wuenheimerbachtal Sielberlochrunztal
Talorte Wuenheim Wattwiller
Ausbau Route des Crêtes
Gebirge Vogesen
Profil
Ø-Steigung 3,9 % 5,8 %
Max. Steigung (auf km 15,9) (auf km 10)
Karte (Haut-Rhin)
Col du Silberloch (Haut-Rhin)
Col du Silberloch (Haut-Rhin)
Koordinaten 47° 51′ 31″ N, 7° 8′ 55″ O47.8586111111117.1486111111111906Koordinaten: 47° 51′ 31″ N, 7° 8′ 55″ O

BW

REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Col du Silberloch („Silberloch-Pass“) ist ein 906 Meter hoher Pass auf der Route des Crêtes in den Vogesen, im Département Haut-Rhin (Frankreich). Er bindet die Gemeinden Wuenheim und Wattwiller.

Name

Der Name Silberloch stammt aus den alemannischen Wörtern Silber und Loch. Er beweist die Anwesenheit von Silberbergwerken in den 15. und 16. Jahrhunderten.[1]

Geografie

Der Pass bindet das Wuenheimerbachtal (Gemeinde Wuenheim) mit dem Sielberlochrunztal (Gemeinde Wattwiller). Er liegt zwischen dem Vorberg des Molkenrains (1.125 Meter hoch) und dem Felsenvorsprung des Hartmannswillerkopfs (956 Meter hoch).[2]

Einzelnachweise

  1. Du Hirtzenstein au Silberloch : Survol historique de la forêt de Wattwiller de la préhistoire à nos jours. In: rocherducerf.com. 1990, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2014; abgerufen am 1. August 2014 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rocherducerf.com 
  2. Col du Silberloch - Wattwiller. In: jds.fr. Abgerufen am 28. Juli 2018 (französisch).