Cláudio Castro

Cláudio Castro

Cláudio Bomfim de Castro e Silva (geboren am 29. März 1979 in Santos) ist ein brasilianischer Rechtsanwalt und Politiker des rechtsgerichteten und evangelikal-fundamentalistischen Partido Social Cristão (PSC), seit 2021 des Partido Liberal (PL). Er war 2019/2020 Vizegouverneur des Bundesstaats Rio de Janeiro, seit August 2020 Interimsgouverneur und seit 1. Mai 2021 offizieller Gouverneur.[1] Er ist auch als christlicher Musiker bekannt.

Leben

1996 wurde er Sänger der Gruppe „Em Nome do Pai“ (Im Namen des Vaters) und veröffentlichte bis 2015 als Solist zwei CDs. 2005 schloss Castro ein Studium der Rechtswissenschaften ab.

Politische Laufbahn

2002 war er in den Partido Social Cristão eingetreten, er wurde 2004 Stabschef des kommunalpolitischen Stadtrats Márcio Pacheco, dem er in gleicher Funktion folgte, als dieser von 2015 bis 2016 zum Abgeordneten in die Legislativversammlung des Bundesstaats Rio de Janeiro gewählt wurde.

Cláudio Castro war auch Sonderberater des Städtischen Sekretariats für Menschen mit Behinderungen. 2012 hatte er sich erfolglos als Stadtratskandidat aufstellen lassen, er erhielt 8298 Stimmen. 2013 arbeitete er als Sonderberater bei der Abgeordnetenkammer in Brasília. In einem zweiten Anflauf im Jahr 2016 wurde Castro mit 10.262 Stimmen in den Stadtrat von Rio de Janeiro gewählt. Dieses Amt hatte er vom 1. Januar 2017 bis zum 1. Januar 2019 inne.

Im August 2018 hatte ihn seine Partei zum Kandidaten für das Vizegouverneursamt nominiert. Bei den Wahlen in Brasilien 2018 wurde er mit 59,87 % (4.675.355) der gültigen Stimmen in der zweiten Wahlrunde am 28. Oktober 2018 für eine Amtszeit von vier Jahren ab Januar 2019 unter Gouverneur Wilson Witzel gewählt. Im August 2020 hatte die Legislativversammlung von Rio de Janeiro dessen Amtsenthebungsverfahren eingeleitet, dem am 28. August 2020 durch das Superior Tribunal de Justiça (Oberster Gerichtshof) stattgegeben wurde. Seitdem ist er interimistischer Gouverneur.[2]

2021 wechselte er zum Partido Liberal (PL).

Bei der Gouverneurswahl 2022 im Rahmen der Wahlen in Brasilien 2022 wurde er für die Amtszeit von 2023 bis 2027 mit 4.930.288 oder 58,67 % der gültigen Stimmen zum Landeschef gewählt.[3]

Literatur

  • Vereador Cláudio Castro será o candidato a vice-governador na chapa de Wilson Witzel, do PSC. In: globo.com. G1, 6. August 2018; abgerufen am 28. August 2020 (brasilianisches Portugiesisch). 
  • Italo Nogueira: Popstar católico, vice vira 'primeiro-assessor' de Witzel no Governo do RJ. In: com.br. Folha de S.Paulo, 16. Juni 2019; abgerufen am 28. August 2020 (brasilianisches Portugiesisch). 
  • Anna Satie: Quem é Cláudio Castro, o cantor católico que assume o lugar de Witzel no RJ. In: com.br. CNN Brasil, 10. Juni 2020; abgerufen am 28. August 2020. 

Weblinks

Commons: Cláudio Castro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Cláudio Castro. In: gov.br. Câmara Municipal; abgerufen am 28. August 2020 , Namenseintrag

Einzelnachweise

  1. Gabriel Barreira, Nicolás Satriano: Tribunal aprova por unanimidade impeachment de Witzel, que fica inelegível por 5 anos. In: globo.com. G1, 30. April 2021, abgerufen am 29. Mai 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  2. Vice Cláudio Castro, que assume o governo do RJ, também é alvo de operação que apura corrupção. In: globo.com. G1, abgerufen am 28. August 2020 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Cláudio Castro é reeleito governador do RJ no primeiro turno com quase 60% dos votos. In: globo.com. G1, 2. Oktober 2022, abgerufen am 3. Dezember 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
VorgängerAmtNachfolger
Wilson WitzelGouverneur von Rio de Janeiro
1. Mai 2021 –
interimistisch: 28. August 2020 – 30. April 2021
Flagge Brasiliens Amtierende Gouverneure der brasilianischen Bundesstaaten

Gladson Cameli (Acre) | José Renan Vasconcelos Calheiros Filho (Alagoas) | Waldez Góes (Amapá) | Wilson Lima (Amazonas) | Rui Costa (Bahia) | Camilo Santana (Ceará) | Renato Casagrande (Espírito Santo) | Ronaldo Caiado (Goiás) | Flávio Dino (Maranhão) | Pedro Taques (Mato Grosso) | Reinaldo Azambuja (Mato Grosso do Sul) | Romeu Zema (Minas Gerais) | Simão Jatene (Pará) | João Azevêdo (Paraíba) | Cida Borghetti (Paraná) | Paulo Câmara (Pernambuco) | Wellington Dias (Piauí) | Cláudio Castro (Rio de Janeiro) | Fátima Bezerra (Rio Grande do Norte) | Eduardo Leite (Rio Grande do Sul) | Marcos Rocha (Rondônia) | Antonio Denarium (Roraima) | Eduardo Pinho Moreira (Santa Catarina) | Rodrigo Garcia (São Paulo) | Belivaldo Chagas Silva (Sergipe) | Mauro Carlesse (Tocantins)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. August 2020.
Personendaten
NAME Castro, Cláudio
ALTERNATIVNAMEN Castro e Silva, Cláudio Bomfim de (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Politiker (Partido Social Cristão, Partido Liberal)
GEBURTSDATUM 29. März 1979
GEBURTSORT Santos