Christoph 65

Christoph 65

Christoph 65
Christoph 65

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: ADAC Luftrettung, München
Träger: Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach
Hubschraubertyp: Eurocopter EC 135
Inbetriebnahme: 5. September 2015
Standort: Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn
Einsatzbereitschaft: 7 Uhr bis 30 Minuten nach Sonnenuntergang
Koordinaten: 49° 3′ 54,3″ N, 10° 24′ 10,4″ O49.06508333333310.402888888889Koordinaten: 49° 3′ 54,3″ N, 10° 24′ 10,4″ O
Höhe: 101 ft
Besatzung
Pilot: ADAC Luftrettung, München
Arzt: Klinikum Altmühlfranken, Klinikverbund ANregiomed gKU, Rettungsdienstbereich Ansbach
HEMS Technical Crew Member: Bayerisches Rotes Kreuz

Christoph 65 ist der Funkrufname eines am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn im mittelfränkischen Landkreis Ansbach stationierten Rettungshubschraubers.[1][2][3]

Geschichte

Die Einrichtung eines Rettungshubschraubers in Dinkelsbühl war notwendig geworden, nachdem der für das nördliche Schwaben vorgesehene Christoph 40 am Klinikum Augsburg stationiert wurde.[4] Vom 29. Juli bis zum 29. September 2014 wurde hierfür europaweit ein Betreiber ausgeschrieben und im Dezember 2014 die ADAC Luftrettung als Betreiber verkündet.

Station, Einsatz und Besetzung

Das neu erbaute Luftrettungszentrum wurde am 2. September 2015 eingeweiht.[5][4] Das Einsatzgebiet von Christoph 65 umfasst einen Radius von ca. 50 bis 70 Kilometern um Dinkelsbühl und schließt somit die Versorgungslücke in Westmittelfranken und im nördlichen Landkreis Donau-Ries. Die Alarmierung erfolgt über die Integrierte Leitstelle Ansbach.

Hubschrauber

Christoph 65 gelandet bei Unterschwaningen

Als Hubschrauber kommt ein Eurocopter EC 135 zum Einsatz.[6]

Volocopter

Der Standpunkt von Christoph 65 wurde ausgewählt, um erste Testflüge mit einem Volocopter bei Rettungseinsätzen zu fliegen.[7][8][9]

Commons: Christoph 65 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Christoph 65 bei rth.info
  • Luftrettungsstation: Spatenstich erfolgt – Ausschreibung für Betreiber läuft. ansbachplus.de, 4. August 2014; abgerufen am 2. Dezember 2023. 

Einzelnachweise

  1. Rettungshubschrauber: „Christoph 65“ schließt Versorgungslücke! ansbachplus.de, 5. Februar 2015, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  2. „Christoph 65“ schließt Versorgungslücke. Schwäbische Zeitung, 5. Februar 2015, archiviert vom Original am 23. August 2015; abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  3. Jörn Fries: ADAC-Luftrettung betreibt künftig LRZ Dinkelsbühl. rth.info, 18. Dezember 2014, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  4. a b Katja Auer & Stefan Mayr: Deutschlands höchste Luftrettungsstation. Süddeutsche Zeitung, 2. Dezember 2013, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  5. Jörn Fries: Dinkelsbühl: Christoph 65 fliegt ab 5. September. rth.info, 28. August 2015, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  6. Jörn Fries: Christoph 65: Station wird am 2. September eingeweiht. rth.info, 23. Juli 2015, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  7. Jana Kugoth: Der ADAC will den Volocopter zum gelben Engel machen. businessinsider.de, 29. November 2018, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  8. Jörn Brien: Der ADAC testet den Einsatz von Volocoptern zur Luftrettung. t3n.de, 3. Dezember 2018, archiviert vom Original am 22. Januar 2021; abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  9. Volocopter im Anflug. radio8.de, 30. November 2018, abgerufen am 2. Dezember 2023. 

Hubschrauber für Primäreinsätze
Christoph 1 | Christoph 2 | Christoph 3 | Christoph 4 | Christoph 5 | Christoph 6 | Christoph 7 | Christoph 8 | Christoph 9 | Christoph 10 | Christoph 11 | Christoph 12 | Christoph 13 | Christoph 14 | Christoph 15 | Christoph 16 | Christoph 17 | Christoph 18 | Christoph 19 | Christoph 20 | Christoph 22 | Christoph 23 | Christoph 25 | Christoph 26 | Christoph 27 | Christoph 28 | Christoph 29 | Christoph 30 | Christoph 31 | Christoph 32 | Christoph 33 | Christoph 34 | Christoph 35 | Christoph 36 | Christoph 37 | Christoph 38 | Christoph 39 | Christoph 40 | Christoph 41 | Christoph 43 | Christoph 44 | Christoph 45 | Christoph 46 | Christoph 47 | Christoph 48 | Christoph 49 | Christoph 60 | Christoph 61 | Christoph 63 | Christoph 64 | Christoph 65 | Christoph 67 | Christoph 70 | Christoph 80 | Christoph 100 
Christoph Europa 1 | Christoph Europa 2 
Christoph Liechtenstein

Dual-Use-Hubschrauber
Christoph 42 | Christoph 51 | Christoph 53 | Christoph 54 | Christoph 62 | Christoph 66 | Christoph 77 
Christoph Europa 5 
Christoph Gießen | Christoph Halle | Christoph Murnau | Christoph Regensburg 

Hubschrauber für Sekundäreinsätze
Air Rescue Nürburgring | Air Rescue Pfalz | Akkon Bochum 89-1 | Christoph Berlin | Christoph Brandenburg | Christoph Dortmund | Christoph Hansa | Christoph Mittelhessen | Christoph München | Christoph Niedersachsen | Christoph Nürnberg | Christoph Rheinland | Christoph Rostock | Christoph Sachsen-Anhalt | Christoph Thüringen | Christoph Weser | Christoph Westfalen

SAR-Dienst der Bundeswehr
Marine: SAR 10 | SAR 24 
Heer: SAR 41 | SAR 63 | SAR 64 | SAR 87