Chiara Parisi

Chiara Parisi (rechts) während der Festival international du livre d'art et du film (FILAF, 2017)

Chiara Parisi (* 1970 in Rom) ist eine französisch-italienische Kunsthistorikerin.

Leben

Parisi leitete von 2004 bis 2011 den Centre international d’art et du paysage de Vassivière in Vassivière. Anschließend betreute sie von 2011 bis 2016 das Kulturprogramm für die staatlichen Münzprägeanstalt Monnaie de Paris in Frankreich, mit Kunstwerke von Marcel Broodthaers, Maurizio Cattelan, Jannis Kounellis und Paul McCarthy. Danach bis Anfang Dezember 2019 war Parisi noch in der Villa Medici der Académie de France in Rom beschäftigt.[1][2]

Seit dem 2. Dezember 2019 leitet sie das Centre Pompidou-Metz. Sie war Nachfolgerin von Emma Lavigne, die in das Palais de Tokyo in Paris wechselte. Die Direktionszeit von Parisi in Metz soll im Dezember 2024 zu Ende gehen.[3][4]

  • Lebenslauf auf Französisch

Einzelnachweise

  1. Auf kunstforum.de, abgerufen am 9. April 2023
  2. Auf saarbruecker-zeitung.de, abgerufen am 9. April 2023
  3. Auf kunstforum.de, abgerufen am 9. April 2023
  4. Auf saarbruecker-zeitung.de, abgerufen am 9. April 2023
Normdaten (Person): GND: 139205527 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2004062495 | VIAF: 100500759 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Parisi, Chiara
KURZBESCHREIBUNG französisch-italienische Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Rom, Italien