Cameron Wurf

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Cameron Wurf
Cameron Wurf beim Giro d’Italia 2013
Cameron Wurf beim Giro d’Italia 2013
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 3. August 1983 (40 Jahre)
Geburtsort Hobart, Australien
Größe 183 cm
Gewicht 71 kg
Vereine
2008 Team Volksbank
2017 Cylance Pro Cycling
Erfolge
2004 16. Rang Olympische Spiele
2017–2021 4 × Sieger Ironman
2019 5. Rang Ironman World Championships
Status
aktiv

Cameron Wurf (* 3. August 1983 in Hobart) ist ein australischer Triathlet und Radrennfahrer. Früher war er als Ruderer aktiv und als Triathlet wurde er mehrfacher Ironman-Sieger (2017–2021). Er wird als Zweiter in der Bestenliste australischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Rudern bis 2007

Als Ruderer hat Cameron Wurf an den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen teilgenommen. Zusammen mit George Jelbart belegte er Platz 16 im Leichtgewichts-Doppelzweier.

Radsport

Seine Karriere im internationalen Radsport begann der Tasmanier 2007 beim US-amerikanischen Continental Team Priority Health-Bissell. In diesem gewann er das Zeitfahren bei den Ozeanienmeisterschaften. Außerdem war er bei dem französischen Einzelzeitfahren Chrono Champenois erfolgreich. Kurz darauf startete er dann bei den Straßenweltmeisterschaften in Stuttgart im Zeitfahrwettbewerb wo er den 31. Platz belegte.

Cameron Wurf bei der Tre Valli Varesine 2010

2008 ging Wurf nach Europa, heuerte beim italienischen Professional Continental Team Cinelli-OPD an und im Mai erfolgte der Wechsel zum österreichischen Team Volksbank.[1]

Triathlon seit 2015

Seit 2015 startete er bei Ironman-Rennen auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Im April 2017 ging er beim Ironman South Africa an den Start, wo er Elfter wurde. Im September 2017 konnte der damals 34-Jährige den Ironman Wales für sich entscheiden und damit seinen ersten Ironman-Sieg erzielen. Im Mai 2019 gewann er den Ironman Australia, wurde im Juli Dritter bei der Challenge Roth und gewann im September den Ironman Italy in 7:46:54 h mit neuem Streckenrekord.[2] Beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships) belegte er im Oktober 2019 als bester Australier den fünften Rang.

Rückkehr in den Radsport 2020

Zur Saison 2020 erhielt Wurf einen Vertrag beim UCI WorldTeam Ineos.[3]

Im August 2021 gewann der 38-Jährige den Ironman Copenhagen in 7:46:06 h und stellte damit einen neuen Streckenrekord und eine persönliche Bestzeit auf.[4] Im Ironman Lanzarote wurde Wurf im Mai 2023 Dritter.

Er wird als zweitschnellster australischer Athlet geführt in der Bestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz.

Sportliche Erfolge

Triathlon

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
4. Juli 2021 3 Ironman 70.3 Andorra Andorra Andorra
10. Nov. 2019 47 ITU Triathlon World Cup Dominikanische Republik Santo Domingo 01:50:14 Kurzdistanz
21. Apr. 2019 1 Cannes International Triathlon FrankreichFrankreich Cannes Mitteldistanz
27. Mai 2018 1 Half Challenge Salou SpanienSpanien Cataluña 03:45:37 Sieger auf der Mitteldistanz[5]
28. März 2015 19 Ironman 70.3 Oceanside Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside (Kalifornien) 04:10:57
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
20. Mai 2023 3 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 08:30:17
5. März 2023 5 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 07:27:55 Schwimmdistanz verkürzt
7. Mai 2022 18 Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 08:30:30 Ironman World Championships 2021
16. Okt. 2021 3 Ironman Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 08:04:03
22. Aug. 2021 1 Ironman Copenhagen Danemark Kopenhagen 07:46:06 Streckenrekord und persönliche Bestzeit[6]
30. Mai 2021 5 140.6 INN International Triathlon SpanienSpanien Castell-Platja d’Aro 08:52:07 [7]
12. Okt. 2019 5 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:06:41 als schnellster Australier
21. Sep. 2019 1 Ironman Italy ItalienItalien Cervia 07:46:54 neuer Streckenrekord
7. Juli 2019 3 Challenge Roth Deutschland Roth 08:04:08
5. Mai 2019 1 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 08:06:18
2. Dez. 2018 2 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 07:57:41
13. Okt. 2018 9 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:10:32 Streckenrekord auf dem Rad in 4:09:06 h
8. Sep. 2018 2 Challenge Almere-Amsterdam NiederlandeNiederlande Almere 08:00:55 [8]
1. Juli 2018 5 Challenge Roth Deutschland Roth 07:58:17
24. Juni 2018 3 Ironman France FrankreichFrankreich Nizza 08:39:14
15. Apr. 2018 4 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:20:07
14. Okt. 2017 17 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:30:29 erster Start auf Hawaii als Profi; neuer Streckenrekord auf dem Rad (4:12:54 h)
10. Sep. 2017 1 Ironman Wales Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire 09:07:03 erster Sieg auf der Ironman-Distanz
2. Apr. 2017 11 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:25:31
12. Juni 2016 19 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 09:24:12
10. Okt. 2015 817 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:46:32 erster Start auf Hawaii als Age Grouper
26. Juli 2015 9 Ironman Canada Kanada Whistler 09:26:27

(DNF – Did Not Finish)

Radsport

2007
2015
  • Bronzemedaille Ozeanienmeisterschaft – Einzelzeitfahren

Grand Tour-Platzierungen

Radsport-Teams

  • Cameron Wurf in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Cameron Wurf in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Cameron Wurf in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Profil und Resultate von Cameron Wurf in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 4. Januar 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Cameron Wurf verstärkt Team Volksbank (7. Mai 2008)
  2. Cameron Wurf dominiert Ironman Italy. In: tri-mag.de. 21. September 2019, abgerufen am 9. Mai 2022 (deutsch). 
  3. Team Ineos verpflichtet Cameron Wurf (31. Januar 2020)
  4. IRONMAN Copenhagen 2021 results: Wurf wins in record time (23. August 2021)
  5. Wurf und Corachan gewinnen Challenge Salou
  6. Cameron Wurf gewinnt Ironman Copenhagen mit Streckenrekord (22. August 2021)
  7. Bilham und Sam Laidlow gewinnen schwere Langdistanz an der Costa Brava (31. Mai 2021)
  8. TAG DER REKORDE BEI CHALLENGE ALMERE (8. September 2018)
Personendaten
NAME Wurf, Cameron
KURZBESCHREIBUNG australischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 3. August 1983
GEBURTSORT Hobart