Burgstall Thumberg

Burgstall Thumberg
Lageplan des Burgstalls Thumberg auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan des Burgstalls Thumberg auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Teisendorf-Thumberg
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Bauweise abgegangen
Geographische Lage 47° 51′ N, 12° 47′ O47.8488312.77629556Koordinaten: 47° 50′ 55,8″ N, 12° 46′ 34,6″ O
Höhenlage 556 m ü. NHN
w1

Der Burgstall Thumberg ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 556 m ü. NHN etwa 400 m östlich der Hofkapelle St. Maria des Weilers Thumberg, eines Gemeindeteils des Marktes Teisendorf im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land von Bayern. Die Burg stammte aus dem hohen und späten Mittelalter.

Der Burgstall bildet zusammen mit einer Höhensiedlung aus der römischen Kaiserzeit ein Bodendenkmal.[1]

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Teisendorf, Markt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 17. Januar 2023).

Schlösser: Schloss Adelsheim | Schloss Adelstetten (abgegangen) | Schloss Fürstenstein | Königliches Schloss Berchtesgaden | Kirchberg-Schlössl | Schloss Laufen | Schloss Marzoll | Schloss Oberhausen | Schloss Staufeneck | Schloss Triebenbach

Burgen und Ruinen: Althaus, Wehrturm mit Durchgangstor bei Hallthurm (abgegangen) | Burg Amerang | Burg Axelmannstein (abgegangen) | Burg Gruttenstein | Burg Hagenfels (abgegangen) | Hallburg (abgegangen) | Passbefestigung Hallthurm | Burgruine Karlstein | Burg Kirchberg (abgegangen) | Burg Lebenau (abgegangen) | Burgruine Raschenberg | Passturm Schellenberger Turm | Burg Steinbrünning (abgegangen) | Burgruine Vachenlueg | Burg Vager (abgegangen)

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall (Abtsdorfer See) | Burgstall Ainring | Maut zu Karlstein | Burgstall Thumberg