Bundesgartenschau 2001

Bundesgartenschau 2001
Ort Buga-Park Bornstedter Feld sowie BUGA-Kulissen „Historische Innenstadt“
Eröffnung 21. April 2001
Eröffnet von Bundespräsident Johannes Rau
Abschluss 7. Oktober 2001
Fläche 70 ha
Besucher 2,8 Mio.
Nachnutzung öffentlicher, eintrittspflichtiger Volkspark Potsdam
Biosphäre im Potsdamer Volkspark

Die Bundesgartenschau 2001 fand vom 21. April bis 7. Oktober 2001 in Potsdam statt.

Der Volkspark Potsdam im Bornstedter Feld war Hauptgelände dieser Bundesgartenschau. Weitere Gartenschaufläche war beispielsweise der wieder geschaffene Lustgarten in Potsdams Innenstadt. Attraktionen waren Orte am Fluss, Historische Innenstadt, Feldflur und die Biosphäre Potsdam.

Weblinks

  • Seite zur Bundesgartenschau in Potsdam
  • Volkspark Potsdam
  • BuGa 2001 auf dem Portal "100 Jahre Landschaftsarchitektur"

Literatur

  • Ronald Kunze: Mit der Natur leben. Bundesgartenschau 2001 in Potsdam eröffnet. In: Planerin H. 2/2001, S. 55/56.
  • Clemens Alexander Wimmer: Die Bundesgartenschau 2001 in der Potsdamer Kulturlandschaft. In: Die Gartenkunst 13 (1/2001), S. 157–171.
Bundesgartenschauen

Hannover 1951 | Hamburg 1953 (IGA) | Kassel 1955 | Köln 1957 | Dortmund 1959 | Stuttgart 1961 | Hamburg 1963 (IGA) | Essen 1965 | Karlsruhe 1967 | Dortmund 1969 | Köln 1971 | Hamburg 1973 (IGA) | Mannheim 1975 | Stuttgart 1977 | Bonn 1979 | Kassel 1981 | München 1983 (IGA) | Berlin 1985 | Düsseldorf 1987 | Frankfurt 1989 | Dortmund 1991 | Stuttgart 1993 (IGA) | Cottbus 1995 | Gelsenkirchen 1997 | Magdeburg 1999 | Potsdam 2001 | Rostock 2003 (IGA) | München 2005 | Gera/Ronneburg 2007 | Schwerin 2009 | Koblenz 2011 | Hamburg 2013 (IGS) | Havelregion 2015 | Berlin 2017 (IGA) | Heilbronn 2019 | Erfurt 2021 | Mannheim 2023 | Rostock 2025 (abgesagt) | Ruhrgebiet 2027 (IGA) | Oberes Mittelrheintal 2029 | Dresden 2033

52.41777777777813.046666666667Koordinaten: 52° 25′ 4″ N, 13° 2′ 48″ O

Normdaten (Veranstaltung): GND: 10010044-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 233880883  | | Anmerkung: Dublette GND 4580535-0.