Britische Klasse 450

Klasse 450
Desiro Reihe 450
Desiro Reihe 450
Desiro Reihe 450
Anzahl: 127 Vierteiler
Hersteller: Siemens TS
Plattform: Desiro UK
Baujahr(e): 2002 bis 2006
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+2’2’+Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm
Länge über Kupplung: Vierwagenzug: 81 356 mm
Breite: 2788 mm
Leermasse: Vierwagenzug: 176,0 t
Dienstmasse: Vierwagenzug: 203,0 t
Radsatzfahrmasse: 16,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Stundenleistung: 1500 kW
Anfahrzugkraft: 200 kN
Beschleunigung: 0,96 m/s²
Stromsystem: 750 V =
Stromübertragung: seitliche, von oben bestrichene Stromschiene
Sitzplätze: erste Klasse: 24
zweite Klasse: 240
Fußbodenhöhe: 1157 mm über SoK

Die Fahrzeuge der britischen Klasse 450 (Class 450) sind vierteilige elektrische Nahverkehrstriebzüge (EMU – electric multiple unit) aus dem von Siemens Transportation Systems entwickelten Fahrzeugkonzept Desiro.

Hersteller und Betreiber

Im Jahre 2001 erhielt die Firma Siemens Transportation Systems den Auftrag über 110 vierteilige Triebzüge, und im Jahre 2005 über weitere 17 Vierteiler, in deren Werk in Krefeld-Uerdingen die Produktion der End- und in Wien der Mittelwagen, stattfand. Im Auftrag enthalten ist die Wartung über 25 Jahre im Eisenbahndepot Bournemouth West in Northam nahe Southampton. Die Inbetriebsetzung erfolgte im Prüfcenter in Wegberg-Wildenrath. Betreiber ist die britische Eisenbahngesellschaft South West Trains.

Umbau zur Klasse 450/5

Im Eisenbahndepot Bournemouth West in Northam wurden in der ersten Jahreshälfte 2008 28 Züge von Siemens zur Reihe 450/5 „High Capacity“ umgebaut. Der etwa dreiwöchige Umbau eines Zuges wird die Kapazität erhöhen. Dafür werden Sitze im Eingangsbereich ersetzt und neue Haltestangen und Abfalleimer eingebaut. Im erste-Klasse-Bereich werden dazu die Zwischentüren des Abteils entfernt. Die Zeit der Außerbetriebsetzung der Fahrzeuge wird auch dazu genutzt, verkratzte Scheiben gegen neue mit kratzfester Oberfläche zu ersetzen sowie die Toiletten mit einem Graffiti-resistenten Anstrich zu versehen.[1]

Strecken

Eingesetzt werden die Triebzüge seit 2004 auf den vom Londoner Bahnhof Waterloo ausgehenden meistbefahrenen Vorortstrecken in den Südwesten von England.

Das sind im Einzelnen:

Weblinks

Commons: Britische Klasse 450 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. TheRailwayCentre.com (engl.)
Desiro Classic

DB-Baureihe 642CFR-Baureihe 96DSB MQVT 1.0/1.5-ETCSÖBB 5022MÁV-Baureihe 426OSE-Baureihe 460OSE-Baureihe 660BDŽ-Baureihe 10BDŽ-Baureihe 30Züge des SPRINTERSŽ-Baureihe 312

Desiro UK

Britische Klasse 185Britische Klasse 350Britische Klasse 360Suvarnabhumi Airport Rail LinkBritische Klasse 380Britische Klasse 444 • Britische Klasse 450

Desiro City

Britische Baureihe 700 • Britische Baureihe 707 • Britische Baureihe 717

Desiro Mainline

TDR-Baureihe 460NMBS/SNCB-Reihe AM 08ÖBB 4744, 4746 und 4748Raaberbahn 4744 und 4746ODEG-Baureihe 4746

Desiro RUS

RŽD-Baureihe ЭС1

Desiro Double Deck

DB-Baureihe 445 (1998) • SBB RABe 514

Desiro HC

Baureihe 0462 (Rhein-Ruhr-Express) • DB-Baureihe 1462 (Netz Rheintal) • Baureihe 2462 (E-Netz Augsburg) • Desiro HC der Israel Railways