Ben van Os

Ben van Os

Ben van Os (* 1. Dezember 1944 in Den Haag; † 2. Juli 2012 in Scheveningen, Niederlande[1]) war ein niederländischer Szenenbildner.

1983 begann er seine Zusammenarbeit mit Jan Roelfs, zwei Jahre später begann deren enge Zusammenarbeit mit Peter Greenaway.

1990 erhielten Ben van Os und Roelfs den Europäischen Filmpreis in der Kategorie Bestes Szenenbild für Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber. Im Jahr darauf wurden die beiden mit dem Fachpreis (Vakprijz) des Goldenen Kalbs für die beste Leistung als Art Director ausgezeichnet.

Er wurde 1994 gemeinsam mit Jan Roelfs für den Oscar (Art Decoration, Set Decoration) für Orlando nominiert, 2004 für Das Mädchen mit dem Perlenohrring.

„Ich liebe es, die Welt durch die Augen eines Kindes, dem alles neu ist, zu betrachten. Als ich fünf Jahre alt war, fertigte ich für Märchen Miniatursets aus Lehm, heute, fünfzig Jahre später, mache ich das eigentlich noch immer, und ich hoffe, dies für den Rest meines Lebens tun zu können.“

Ben van Os: Peter Ettedgui: Filmkünste, Produktionsdesign

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Peter Ettedgui: Filmkünste, Produktionsdesign, Rowohlt Taschenbuch, ISBN 3-499-60663-1
  • Ben van Os bei IMDb
  • Ben van Os gewinnt Ouburg Price (niederländisch)

Belege

  1. Production Designer Ben van Os (Girl with a Pearl Earring) overleden, niederländisch, abgerufen am 5. Juni 2013
Normdaten (Person): GND: 1061460967 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 284709064 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Os, Ben van
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Szenenbildner und Bühnenbildner
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1944
GEBURTSORT Niederlande
STERBEDATUM 2. Juli 2012
STERBEORT Scheveningen, Niederlande