Aviaction

Aviaction
Logo
Fokker F28 der Aviaction
IATA-Code: (ohne)
ICAO-Code: HC
Rufzeichen: AVIACTION
Gründung: 1969
Betrieb eingestellt: 1973
Sitz: Hamburg
Heimatflughafen: Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel
Flottenstärke: 3
Ziele: Mittelmeerraum, Kanarische Inseln
Aviaction hat den Betrieb 1973 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Aviaction (offiziell Aviaction – Hanseatische Luftreederei GmbH Co. KG) war eine deutsche Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1973 eingestellt hat.

Geschichte

Aviaction wurde am 22. Dezember 1969 von Privatinvestoren in Hamburg gegründet. Die Gesellschaft bestellte im Sommer 1970 drei Strahlflugzeuge des Typs Fokker F28-1000, von denen sie das erste am 26. Februar 1971 erhielt. Die 65-sitzige Fokker wurde als optimales Flugzeug angesehen, um solche Strecken zu bedienen, welche die größeren Charterfluggesellschaften Atlantis, Bavaria, Condor, Germanair und LTU nicht abdeckten. Das Unternehmen konnte mehrere Reiseveranstalter, darunter die Touristik Union International (TUI), als Vertragspartner gewinnen und begann seinen Betrieb am 28. März 1971 mit einem Charterflug von Hamburg nach Palma de Mallorca. Im April und Juli 1971 erhielt Aviaction ihre zwei anderen Fokker F28. Mit der Wartung der drei Flugzeuge wurde die norwegischen Fluggesellschaft Braathens S.A.F.E. beauftragt.[1]

Im November 1971 erfolgte die Gründung des Tochterunternehmens Aviaction Kassel Flugtouristik, das ab Frühjahr 1972 mit einer Fokker F28 der Muttergesellschaft IT-Charterflüge vom Flughafen Kassel-Calden in den Mittelmeerraum durchführte. Aviaction geriet im Winter 1972/73 wegen unerwartet hoher Betriebskosten und der ungenügenden Auslastung ihrer Flugzeuge in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Weil die Reichweite der Fokker F28 zu gering war, konnte das Unternehmen keine Nonstop-Verbindungen zu den wichtigen Winterzielen auf den Kanarischen Inseln anbieten und verlor dadurch Aufträge. Aus diesem Grund wurde im Januar 1973 eine Maschine für drei Monate an Braathens S.A.F.E. vermietet und die bereits getätigte Bestellung einer vierten Fokker storniert.[1]

Die finanzielle Situation führte im Sommer 1973 dazu, dass sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Investoren begab. Die dänische Charterfluggesellschaft Sterling Airways zeigte anfangs Interesse an einer Übernahme, insbesondere um dadurch auf dem deutschen Chartermarkt Fuß zu fassen, setzte das Vorhaben aber nicht um. Aviaction stellte den Flugbetrieb zum Ende der Sommersaison am 30. Oktober 1973 ein, weil sie die laufenden Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen konnte.[1]

Flotte

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Weblinks

Commons: Aviaction – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Flottenliste und Bilder der Fluggesellschaft Aviaction

Einzelnachweise

  1. a b c Klaus Vomhof: Leisure Airlines of Europe. SCOVAL Publishing Ltd, 2001, ISBN 1-902236-09-2. 
Passagiere
Größte Gesellschaften

CondorDiscover AirlinesEurowingsLufthansaLufthansa CityLineTUIfly

Kleinere Gesellschaften

AerotoursAir HamburgArcus-AirAvanti AirBaltic SeaplaneBHS AviationBin AirBMW FlugdienstBusinesswingsClipper Aviation • Deutsche Zeppelin-Reederei • FLN Frisia-LuftverkehrGerman AirwaysGFDHeli Service InternationalIAS Itzehoer AirserviceLEAV AviationLufthansa City AirlinesMHS AviationNorthern HeliCopterOFD Ostfriesischer FlugdienstPrivate WingsPTL LuftfahrtunternehmenRotorflugRWL LuftfahrtgesellschaftSundair • USC • Volkswagen AirserviceWestküstenflugWDL LuftschiffgesellschaftWiking Helikopter Service

Geschäftsflugzeugcharter

ACM Air CharterAero-Dienstair-taxi europeAir Alliance ExpressAir IndependenceAirGO Private AirlineAtlas Air ServiceCCF Manager AirlineDC AviationEFD Eisele Flugdienst • Excellent Air • FAI rent-a-jetHahn Air LinesJet Executive International CharterPADAVIATION • Platoon Aviation • Silver Cloud AirStar Wings DortmundSylt AirWindrose Air

Fracht

AerologicEuropean Air Transport LeipzigLufthansa Cargo

Ehemalige

Abacus AirAero FlightAero LloydAir BerlinAir BremenAir Cargo GermanyAir CommerzAir EvexAir Omega • Air Traffic • All-Air • Amadeus FlugdienstAntares Airtransport • Atlantis • Augsburg AirwaysAugusta Air • Aviaction • Azur Air • B-Air CharterBavaria FluggesellschaftBavaria GermanairBayerischer Flugdienst • Berline • Berliner SpezialflugBizairBlue Wings • Bonair • BremenflyBremerhaven Airline • Britannia Airways • CalairCargoLogic GermanyChallenge AirCirrus AirlinesCity-air GermanyCity-FlugComfort AirCondor LuftreedereiContact AirConti-FlugContinentale Deutsche LuftreedereiDauair • dba • DELAGDelta AirDeutsche Luft-ReedereiDeutsche Zeppelin-ReedereiDIX AviationDLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft • Eagle Aviation • Eastwest AirlinesEFS Flug-ServiceElbe AirElbeflugESS LuftfahrtunternehmenEuro City LineEuroBerlin FranceEuropean Air Express • Excellent Air • FairjetsField AviationFilder Air ServiceFLM AviationFlugdienst FehlhaberFly AlphaFox AirFTI FluggesellschaftGeneral AirGermanairGermaniaGermania ExpressGerman CargoGerman Sky AirlinesGerman WingsGermanwingsHADAG AirHamburg AirlinesHamburg AirwaysHamburg InternationalHanseflug • Hanse Express • Hapag-Lloyd ExecutiveHapag-Lloyd ExpressHapag-Lloyd FlugHelgoland AirlinesHoliday ExpressHolstenflugHössl & WinklerInterflugInterregional FluggesellschaftJetair • Jetline • Jet ConnectionKHDLTULuftfahrtgesellschaft WalterLufttransport SüdLuftverkehr Friesland HarleMSR Flug-CharterMTM AviationNightexpressNora Air Services • Nordavia • Northern Air CharterNürnberger FlugdienstOLT Express GermanyPaninternationalPhoenix Air ServicePleuger FlugdienstRAS FlugRatioflug LuftfahrtunternehmenRegio AirRegional Air ExpressRFG – RegionalflugRheingau Air ServiceRumpler LuftverkehrSaarland AirlinesS.A.T.Senator Aviation Charter • SkyTeam • Small Planet Airlines • Stuttgarter FlugdienstSüdflugSüdwestflugSunexpress DeutschlandTempelhof AirwaysTempelhof Express AirlinesThomas Cook Aviation • Transportflug • Trans-AviaTriple Alpha LuftfahrtgesellschaftVHM Schul- und CharterflugVibroairVIP-FlightsWDL AviationWirtschaftsflugXL Airways GermanyYourways

Virtuelle
Fluggesellschaften