Apostolos Nikolaidis (Sportler)

Apostolos Nikolaidis

Apostolos Nikolaidis (griechisch Απόστολος Νικολαϊδης, * 18. April 1896 in Philippoupolis; † 15. Oktober 1980 in Athen) war ein griechischer Sportler und Sportfunktionär.

Leben

Apostolos Nikolaidis gilt als einer der größten griechischen Sportler und Multitalente aller Zeiten. Nikolaidis glänzte dabei nicht nur in einer einzigen Sportart, sondern schaffte es, gleich auf mehreren Gebieten Spitzenleistungen zu liefern. Neben dem Fußball, den er über zehn Jahre auf höchstem Niveau praktizierte, waren dies vor allem Basketball, Volleyball und Zehnkampf. Seit seinem Umzug nach Athen im Jahr 1917 schloss er sich dem griechischen Breitensportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos an und blieb diesem bis zu seinem Tode treu.

1920 nahm Nikolaidis an den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen teil, wo er beim Fußball und in der Leichtathletik an den Start ging. 1926 wurde er zum Präsidenten des griechischen Fußballverbands (EPO) und 1945 zum Präsidenten des griechischen Leichtathletikverbands (SEGAS) gewählt. Letzterem stand er 20 Jahre vor. Im gleichen Zeitraum war er Vorstandsmitglied von Panathinaikos Athen, bis er letztlich 1974 auch dort den Posten des Vereinspräsidenten übernahm. 1929 sowie zwischen 1934 und 1935 war Apostolos Nikolaidis der Trainer der Griechischen Fußballnationalmannschaft.

Als Zeichen besonderer Würdigung seiner Tätigkeit für den Verein Panathinaikos wurde bei seiner Beerdigung sein Sarg von Sportlern der verschiedenen Abteilungen getragen. Im Einzelnen waren dies: Ikonomopoulos, Kamaras, Antoniadis (Fußball), Garos, Kalogeropoulos (Basketball), Georgantis, Iliopoulos (Volleyball) und Zaharopoulos.

Nach seinem Tod im Jahr 1981 wurde das Fußballstadion von Panathinaikos ihm zu Ehren auf seinen Namen, im Beisein von Griechenlands Premierminister Georgios Rallis, umbenannt.

Commons: Apostolos Nikolaidis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Apostolos Nikolaidis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Apostolos Nikolaidis | Jan Kopřiva | Josef Svejik | Loukas Panourgias | Kostas Negrepontis | Kostas Konstantaras | József Künsztler | Alan Bucket | Antonis Migiakis | Nikos Katrantzos | Ioannis Chelmis | Kostas Andritsos | Rino Martini | Paul Baron | Tryfon Tzanetis | Lakis Petropoulos | Panos Markovic | Kostas Karapatis | Dan Georgiadis | Billy Bingham | Alketas Panagoulias | Christos Archontidis | Miltos Papapostolou | Alekos Sofianidis | Antonis Georgiadis | Stefanos Petritsis | Kostas Polychroniou | Anghel Iordănescu | Vassilis Daniil | Nikos Christidis | Otto Rehhagel | Fernando Santos | Claudio Ranieri | Kostas Tsanas | Sergio Markarián | Michael Skibbe | Angelos Anastasiadis | John van ’t Schip | Gustavo Poyet

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Mai 2022.
Personendaten
NAME Nikolaidis, Apostolos
ALTERNATIVNAMEN Νικολαϊδης, Απόστολος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Sportler und Sportfunktionär
GEBURTSDATUM 18. April 1896
GEBURTSORT Philippoupolis
STERBEDATUM 15. Oktober 1980
STERBEORT Athen