Anton Sergejewitsch Galkin

Anton Sergejewitsch Galkin (russisch Антон Сергеевич Галкин; * 20. Februar 1979[1] in Leningrad) ist ein ehemaliger russischer Leichtathlet.

Er nahm 2003 an den Weltmeisterschaften in Paris teil. Sowohl im 400-Meter-Lauf als auch mit der russischen 4-mal-400-Staffel schied er jedoch schon im Vorlauf aus. 2004 wurde er russischer Meister über 400 m. Beim Europacup 2004 erreichte er mit der russischen Staffel den zweiten Platz. Danach nahm Galkin an den Olympischen Spielen in Athen teil, bei denen er das Halbfinale erreichte. Bei der Dopingkontrolle wurde er allerdings positiv auf Stanozolol getestet und für zwei Jahre gesperrt.[2][3]

Galkin ist verheiratet mit der Läuferin Gulnara Galkina.

  • Anton Sergejewitsch Galkin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Anton Sergejewitsch Galkin in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Profil auf spb.kp.ru

Einzelnachweise

  1. zum Teil wird 1982 als Geburtsjahr angegeben
  2. IOC sanctions 400m runner Anton Galkin for failing anti-doping test olympic.org 27. August 2004
  3. Athletes Sanctioned for a Doping Offence Committed 2003-2008 iaaf.org (Memento vom 15. August 2012 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Galkin, Anton Sergejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Галкин, Антон Сергеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 20. Februar 1979 oder 1982
GEBURTSORT Leningrad