Anton Hickel

Porträt der Prinzessin de Lamballe (Hausdame Marie-Antoinettes), 1788, Liechtenstein Museum, Wien

Karl Anton Hickel (* 1745 in Böhmisch-Leipa; † 30. Oktober 1798 in Hamburg) war ein deutsch-böhmischer Maler.

Leben

Hickel wurde in Böhmisch-Leipa geboren und studierte an der Akademie in Wien. Ab 1779 unternahm der Maler Studienreisen durch ganz Europa. In München hielt er sich längere Zeit auf und porträtierte den Kurfürsten Carl Theodor. Er reiste auch nach Süddeutschland und in die Schweiz, anschließend nach Mannheim und Mainz. Er wurde Hofmaler Kaiser Josephs II. 1786 malte er auch dessen Schwester Marie-Antoinette. Er verstarb in Hamburg.

Werke (Auswahl)

Werke von der Hand des Anton Hickel befinden sich u. a. im Historischen Museum in Bern, im Schloss Oberhofen in Oberhofen am Thunersee und im Schloss Jegenstorf (beide Schlösser im Kanton Bern).

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Hickel, Anton. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 9. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1863, S. 2 f. (Digitalisat).
  • Liselotte Popelka: Hickel, Anton. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 105 (Digitalisat).
  • Hamburgisches Künstler-Lexikon, Die bildenden Künstler Bd. 1, bearb. von einem Ausschusse des Vereins für Hamburgische Geschichte, Hoffmann und Campe, Hamburg 1854, S. 113 (online Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek).
  • Friedrich Johann Lorenz Meyer, Skizzen zu einem Gemälde von Hamburg, Verlag Friedrich Hermann Nestler, Hamburg 1801, Bd. 1, 3. Heft, S. 275 ff. (online Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg).
  • Kurt von Steiger: Die Bildnisse des Schultheissen Niklaus Friedrich von Steiger (1729–1799). In: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums. Band 41–42, 1961–1962, S. 141–161, doi:10.5169/seals-1043567. 

Weblinks

Commons: Anton Hickel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Palais Liechtenstein, www.palaisliechtenstein.co: Palais Liechtenstein. In: palaisliechtenstein.com. 17. Oktober 2018, abgerufen am 22. September 2018. 

Einzelnachweise

  1. LIECHTENSTEIN. THE PRINCELY COLLECTIONS. In: liechtensteincollections.at. 28. März 2004, abgerufen am 22. September 2018. 
  2. online (Memento vom 6. Dezember 2010 im Internet Archive). Abgerufen am 2. April 2024.
  3. Anton Hickel. In: sammlung.belvedere.at. Abgerufen am 27. Januar 2023 (mit dem Werk Verlobung bei Kerzenlicht). 
Normdaten (Person): GND: 124317650 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr92008737 | VIAF: 23071130 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hickel, Anton
ALTERNATIVNAMEN Hickel, Karl Anton (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Maler
GEBURTSDATUM 1745
GEBURTSORT Böhmisch-Leipa
STERBEDATUM 30. Oktober 1798
STERBEORT Hamburg