Antoine Porot

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie und Karriere
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Antoine Porot (* 20. Mai 1876 in Chalon-sur-Saône; † 1965)[1][2] war ein französischer Psychiater.

Leben

Porot gründete die École algérienne de psychiatrie, welche von Frantz Fanon stark kritisiert wurde.

Literatur

  • Bernard Doray: La Dignité: les debouts de l’utopie. 2006, ISBN 2-84303-130-3. 
  • Literatur von und über Antoine Porot im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)

Einzelnachweise

  1. L’école algérienne de psychiatrie et son initiateur: Le Professeur Antoine Porot (Memento vom 14. Mai 2013 im Internet Archive)
  2. LDH Toulon: Le regard colonial de l’École psychiatrique d’Alger (Memento vom 19. April 2013 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1233437372 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87120551 | NDL: 00525254 | VIAF: 76321521 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Porot, Antoine
KURZBESCHREIBUNG französischer Psychiater
GEBURTSDATUM 20. Mai 1876
GEBURTSORT Chalon-sur-Saône
STERBEDATUM 1965