Accademia nazionale d’arte drammatica

Die Accademia nazionale d’arte drammatica (italienisch Nationale Akademie der dramatischen Kunst) ist die einzige staatliche Theaterhochschule in Italien. Sie wurde 1936 durch den Theaterkritiker Silvio D’Amico (1887–1955) gegründet und trägt seit dessen Tod seinen Namen. Ihr Sitz befindet sich in Rom. Sie wird vom italienischen Ministerium für Universitäten und Forschung und dem Kulturministerium finanziert und verleiht Bachelor- und Masterabschlüsse.

Organisation

Jedes Jahr findet unter der Leitung des Erziehungsministeriums ein öffentlicher Zulassungswettbewerb statt, zu dem sich Italiener und Ausländer zwischen 18 und 25 Jahren mit Hochschulreife anmelden können.

Mit Unterstützung des italienischen Außenministeriums wurden in den letzten Jahren zahlreiche Austauschprogramme mit führenden europäischen Hochschulen eingeführt, unter anderem mit der GITIS in Moskau, der Guildhall School in London, dem Institut del Teatre in Barcelona, der Universität der Künste Berlin und der ENSATT in Lyon. Regelmäßig werden internationale Auftritte durchgeführt.[1]

Geschichte

Vorgängerin war eine Schauspielschule aus dem 19. Jahrhundert, die zu Beginn der Accademia di Santa Cecilia angeschlossen war. Sie war nach Eleonora Duse benannt und wurde 1936 zum Zeitpunkt der Eröffnung der Akademie geschlossen. Silvio D’Amico, der an der früheren Schauspielschule Geschichte des Theaters unterrichtet hatte und mit dem Nobelpreisträger Luigi Pirandello und dem französischen Regisseur Jacques Copeau befreundet war, übernahm während zwei Jahrzehnten die künstlerische Leitung der Institution.

Eine in den 1960er Jahren angestrebte Fusion mit dem Centro Sperimentale di Cinematografia und der nationalen Tanzakademie (Accademia nazionale di danza) kam schließlich nicht zustande.

Absolventen (Auswahl)

  • Homepage der Hochschule

Einzelnachweise

  1. Accademia Nazionale d'Arte Drammatica (ital.)
V
ItalienItalien Alta formazione artistica, musicale e coreutica (AFAM)
Italienisches Hochschulwesen für Kunst, Musik und Choreografie
Staatliche Kunsthochschulen
(Accademia di Belle Arti)

Bari • Bologna • Carrara • Catania • Catanzaro • Florenz • Foggia • Frosinone • L’Aquila • Lecce • Macerata • Mailand • Neapel • Palermo • Reggio Calabria • Rom • Sassari • Turin • Urbino • Venedig

Private Kunsthochschulen
(staatlich anerkannt)

Agrigento • Bergamo • Brescia (LABA) • Brescia (Santagiulia) • Catania (Nike) • Como • Cuneo • Genua • Mailand & Novara (ACME) • Mailand (NABA) • Palermo (Picasso) • Perugia • Ragusa • Ravenna • Rom (RUFA) • Sant’Agata li Battiati (CT) • San Martino delle Scale (PA) • Sanremo • Siena • Syrakus • Stefanaconi (VV) • Trapani • Verona • Viterbo

Kunstfachhochschulen
(Istituto superiore per le industrie artistiche)

Faenza • Florenz • (Monza) • Rom • Urbino

Nationale Akademien (Rom)

Accademia Nazionale d’Arte Drammatica “Silvio d’Amico” • Accademia Nazionale di Danza • Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Musikhochschulen und Konservatorien

Adria • Alessandria • Avellino • Bari • Benevento • Bologna • Bozen • Brescia • Cagliari • Campobasso • Castelfranco Veneto • Cesena • Como • Cosenza • Cuneo • Fermo • Ferrara • Florenz • Foggia • Frosinone • Genua • L’Aquila • La Spezia • Latina • Lecce • Mailand • Mantua • Matera • Messina • Monopoli • Neapel • Novara • Padua • Palermo • Parma • Perugia • Pesaro • Pescara • Piacenza • Potenza • Reggio Calabria • Rom • Rovigo • Salerno • Sassari • Trapani • Trient • Triest • Turin • Udine • Venedig • Verona • Vibo Valentia • Vicenza

Sonstige

Accademia Costume & Moda • Istituto Europeo di Design

Normdaten (Körperschaft): GND: 4604353-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2001028006 | VIAF: 138840862

41.9212.493333333333Koordinaten: 41° 55′ 12″ N, 12° 29′ 36″ O