Abejuela

Gemeinde Abejuela

Abejuela – Ortszentrum mit Zisterne
Wappen Karte von Spanien
Abejuela (Spanien)
Abejuela (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Gúdar-Javalambre
Gerichtsbezirk: Teruel
Koordinaten: 39° 55′ N, 0° 54′ W39.909722222222-0.893055555555561170Koordinaten: 39° 55′ N, 0° 54′ W
Höhe: 1170 msnm
Fläche: 86,67 km²
Einwohner: 56 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl(en): 44422
Gemeindenummer (INE): 44002 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Carmen Civera García
Website: Abejuela
Lage des Ortes
Karte anzeigen
Dorfplatz

Abejuela ist ein Bergdorf und eine Gemeinde mit nur noch ca. 60 Einwohnern in der Provinz Teruel in der autonomen Region Aragonien im östlichen Zentrum von Spanien. Zur Gemeinde gehört auch der bereits seit dem Ende des 20. Jahrhunderts verlassene Weiler (pedanía) La Cervera.

Lage und Klima

Der Ort Abejuela liegt auf einer Bergkuppe im von Bachläufen (ramblas oder barrancos) durchzogenen äußersten Südzipfel der Provinz knapp 80 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Teruel in einer Höhe von ca. 1170 m; die Stadt Valencia liegt etwa 85 km südöstlich. Bis zur Mittelmeerküste sind es annähernd 60 km (Luftlinie). Das Klima ist meist warm und trocken; der eher spärliche Regen (ca. 350 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1857 1900 1950 2000 2022
Einwohner 642 649 462 61 56[2][3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer Landflucht und zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang geführt.

Wirtschaft

Nur etwa ein Fünftel des Gemeindegebietes wird landwirtschaftlich genutzt, wobei der Anbau von Getreide und die Weidewirtschaft im Vordergrund stehen.

Geschichte

Eisenzeitliche und antike Funde wurden auf dem Gemeindegebiet entdeckt. Im 8. Jahrhundert eroberten die Mauren beinahe die gesamte Iberische Halbinsel. Die Gegend wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts von König Jaime I. zurückerobert (reconquista). Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) wurde das Archiv des Ortes zerstört.

Sehenswürdigkeiten

  • Eine im Mittelalter erbaute Burg (castillo) ist nicht mehr erhalten.
  • Die einschiffige Iglesia de San Agustín wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts – mit Ausnahme der aus Werksteinen bestehenden Ecksteine – aus Bruchsteinen erbaut. Turm und Barockportal mit gesprengtem Giebel scheinen die letzten Bauteile gewesen zu sein.[4]
  • Einige Hausfassaden sind verputzt; die meisten zeigen jedoch Natursteine.
  • Nahe der höchsten Stelle des Ortes befindet sich eine große überdachte Zisterne (aljibe) aus neuerer Zeit.

Umgebung

  • Die Ermita de Santa Margarita stammt wohl ursprünglich noch aus dem 13. Jahrhundert; sie wurde jedoch in der Folgezeit mehrfach restauriert und verändert.[5]
Commons: Abejuela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Abejuela – Fotos + Infos (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Abejuela – Bevölkerungsentwicklung
  3. Abejuela – Karte + Fakten
  4. Abejuela – Kirche
  5. Abejuela – Ermita
Gemeinden in der Provinz Teruel

Ababuj | Abejuela | Aguatón | Aguaviva | Aguilar del Alfambra | Alacón | Alba | Albalate del Arzobispo | Albarracín | Albentosa | Alcaine | Alcalá de la Selva | Alcañiz | Alcorisa | Alfambra | Aliaga | Allepuz | Alloza | Allueva | Almohaja | Alobras | Alpeñés | Anadón | Andorra | Arcos de las Salinas | Arens de Lledó | Argente | Ariño | Azaila | Bádenas | Báguena | Bañón | Barrachina | Bea | Beceite | Bello | Belmonte de San José | Berge | Bezas | Blancas | Blesa | Bordón | Bronchales | Bueña | Burbáguena | Cabra de Mora | Calaceite | Calamocha | Calanda | Calomarde | Camañas | Camarena de la Sierra | Camarillas | Caminreal | Cantavieja | Cañada de Benatanduz | La Cañada de Verich | Cañada Vellida | Cañizar del Olivar | Cascante del Río | Castejón de Tornos | Castel de Cabra | Castellote | Castelnou | Castelserás | Cedrillas | Celadas | Cella | Corbalán | Cortes de Aragón | Cosa | Cretas | Crivillén | Cubla | Cucalón | Cuevas de Almudén | Cuevas Labradas | Ejulve | El Pobo | El Castellar | El Cuervo | El Vallecillo | Escorihuela | Escucha | Estercuel | Ferreruela de Huerva | Fonfría | Formiche Alto | Fórnoles | Fortanete | Foz-Calanda | Frías de Albarracín | Fuenferrada | Fuentes Calientes | Fuentes Claras | Fuentes de Rubielos | Fuentespalda | Galve | Gargallo | Gea de Albarracín | Griegos | Guadalaviar | Gúdar | Híjar | Hinojosa de Jarque | Huesa del Común | Jabaloyas | Jarque de la Val | Jatiel | Jorcas | Josa | La Cerollera | La Codoñera | La Cuba | La Fresneda | La Ginebrosa | Lagueruela | La Hoz de la Vieja | La Iglesuela del Cid | La Mata de los Olmos | Lanzuela | La Portellada | La Puebla de Híjar | La Puebla de Valverde | Las Parras de Castellote | La Zoma | Libros | Lidón | Linares de Mora | Loscos | Los Olmos | Lledó | Maicas | Manzanera | Martín del Río | Mas de las Matas | Mazaleón | Mezquita de Jarque | Mirambel | Miravete de la Sierra | Molinos | Monforte de Moyuela | Monreal del Campo | Monroyo | Montalbán | Monteagudo del Castillo | Monterde de Albarracín | Mora de Rubielos | Moscardón | Mosqueruela | Muniesa | Noguera de Albarracín | Nogueras | Nogueruelas | Obón | Odón | Ojos Negros | Olba | Oliete | Orihuela del Tremedal | Orrios | Palomar de Arroyos | Pancrudo | Peñarroya de Tastavins | Peracense | Peralejos | Perales del Alfambra | Pitarque | Plou | Pozondón | Pozuel del Campo | Puertomingalvo | Ráfales | Rillo | Riodeva | Ródenas | Royuela | Rubiales | Rubielos de la Cérida | Rubielos de Mora | Salcedillo | Saldón | Samper de Calanda | San Agustín | San Martín del Río | Santa Cruz de Nogueras | Santa Eulalia del Campo | Sarrión | Segura de los Baños | Seno | Singra | Terriente | Teruel | Toril y Masegoso | Tormón | Tornos | Torralba de los Sisones | Torre de Arcas | Torre de las Arcas | Torre del Compte | Torre los Negros | Torrecilla de Alcañiz | Torrecilla del Rebollar | Torrelacárcel | Torremocha de Jiloca | Torres de Albarracín | Torrevelilla | Torrijas | Torrijo del Campo | Tramacastiel | Tramacastilla | Tronchón | Urrea de Gaén | Utrillas | Valacloche | Valbona | Valdealgorfa | Valdecuenca | Valdelinares | Valdeltormo | Valderrobres | Valjunquera | Veguillas de la Sierra | Villafranca del Campo | Villahermosa del Campo | Villanueva del Rebollar de la Sierra | Villar del Cobo | Villar del Salz | Villarluengo | Villarquemado | Villarroya de los Pinares | Villastar | Villel | Vinaceite | Visiedo | Vivel del Río Martín