335

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter 335 (Begriffsklärung) aufgeführt.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ►
◄ | 300er | 310er | 320er | 330er | 340er | 350er | 360er | ►
◄◄ | ◄ | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 |  | ►►

Kalenderübersicht 335
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6
28 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31
335
Grundriss der Grabeskirche im vierten Jahrhundert
Grundriss der Grabeskirche im vierten Jahrhundert
Die Grabeskirche in Jerusalem wird eingeweiht.
335 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 327/328
Buddhistische Zeitrechnung 878/879 (südlicher Buddhismus); 877/878 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 50. (51.) Zyklus, Jahr des Holz-Schafes 乙未 (am Beginn des Jahres Holz-Pferd 甲午)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 278. Olympiade
Jüdischer Kalender 4095/96 (3./4. September)
Koptischer Kalender 51/52
Römischer Kalender ab urbe condita MLXXXVIII (1088); Diokletianische Ära: 51/52 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 645/646 (Jahreswechsel April); Syrien: 646/647 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 373
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 391/392 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 18. September: Flavius Dalmatius wird von seinem Onkel, dem römischen Kaiser Konstantin dem Großen zum caesar ernannt. Die Ernennung erfolgt gegen den Widerstand der Armee, die eine direkte dynastische Linie favorisiert.
  • Kaiser Konstantin verleiht Flavius Hannibalianus den Titel rex regum et Pontacarum gentium und überträgt ihm die Verantwortung über den Osten des Reichs.

Religion

Geboren

  • um 335: Gregor von Nyssa, Bischof und Kirchenlehrer († nach 394)
  • um 335: Magnus Maximus, römischer Gegenkaiser († 388)
  • um 335: Rufinus, römischer Feldherr und Staatsmann († 395)
  • um 335: Theon von Alexandria, Astronom und Mathematiker († um 405)

Gestorben

Commons: 335 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap